Sammlung Borbeck
Bis Anfang der Fünfziger gibt es viele Stuben von Schönherr mit eingebautem WC.
Dann reichte eine Toilette nicht mehr aus und im Schlafzimmer wurde hinten ein kleines Bad abgetrennt.
In dieser Stube finden wir eine ungewöhnliche architektonische Lösung:
Das Bad ist zwischen den beiden Zimmern.
At the beginning of the fifties there are many rooms of Schönherr with built-in WC. Later, a toilet was not enough and in the bedroom a small bathroom was separated.
In this room box we find an unusual architectural solution:
The bathroom is between the two rooms.
Eine platzsparende Schiebetür verbirgt das geflieste Bad.
Daneben ist Platz für ein dekoratives Flürchen, so dass wir sogar in der Vorderfront ein Fenster haben.
Mitte/Ende der Fünfziger liegt auf dem Boden noch Fischgrätenparkett, aber schon bald wird es durch das bekannte bunte PVC-Muster von Schönherr ersetzt.
A space-saving sliding door hides the tiled bathroom.
There is also room for a decorative little hall so that we even have a window in the front of the room box.
In the middle / end of the fifties there is still herringbone parquet on the floor, but soon it will be replaced by Schönherr's well-known colourful PVC pattern.
Wichtelmarke-Wohnzimmer und Crailsheimer-Schlafzimmer.
Living room by Wichtelmarke and bedroom by Crailsheimer.
Die gleiche Stube aus der Sammlung Gronau.
The same room box from the Collection Gronau.
aus meiner Sammlung
Eine Puppenküche wohl von Anfang der Fünfziger Jahre.
Gekachelt ist sie wie das Badezimmer aus den schönen großen Puppenhäusern von Albin Schönherr.
Der typische blau-weiße Fliesenboden aus Papier ist lackiert worden und deshalb bräunlich.
Aber so hielt er bestimmt das Spiel mit Wasser besser aus.
Die Gardine vor dem Fenster fehlt.
A doll kitchen probably from the early fifties.
It is tiled like the bathrooms in the beautiful big dollhouses named "Gisela" or "Monika" by Albin Schönherr.
The typical blue-white tiled floor made of paper has been painted and is therefore brownish.
But so it surely survived the play with water much better.
The curtain in front of the window is missing.
Die Gardine samt Stange sind aus einem anderen Puppenhaus.
A curtain with rail taken from another dollhouse fits nicely.
aus meiner Sammlung
Die Küchenmöbel sind auch etwa aus dieser Zeit, aber von einem westdeutschen Hersteller.
The kitchen furniture is from the same period but was made in West-Germany.
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
Ein Kühlschrank in einer Küche von Anfang der Fünziger ist sehr selten.
Noch seltener als ein passender Holzherd.
A fridge is quite rarely seen in kitchen doll furniture of the early 50s.
It is even rarer than a matching oven.
aus meiner Sammlung
Einrichtungsvariante - Furnished with another kitchen
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
Selten zu sehen ist die eingebaute Vitrine und der Besenschrank -
oder sollte es vielleicht eine Speisekammer darstellen?
Nein, in einer Speisekammer wären Regale gewesen.
Rarely to be seen is the built-in showcase and broom cupboard -
or should it perhaps represent a pantry?
No, clearly made for brooms.
aus meiner Sammlung
Das Waschbecken ist aus Blech und kann einfach eingehängt werden.
Die Ablage und die Halterung des Waschbeckens sind aus Holz.
Der Spiegel zeigt, dass es kein extra Badezimmer in diesem Haushalt gibt,
man sich also in der Küche waschen musste.
Wie schön, dass der Ofen genau daneben steht.
So gab es vielleicht warmes Wasser beim Rasieren...
The shelf and the holder of the washbasin are made of wood.
The mirror shows that there is no extra bathroom in this household,
How nice that the stove is right next to it.
So maybe there was hot water for shaving...
The metal sink can easily be mounted in the wooden ledge.
aus meiner Sammlung
Zwei Minerva-Zelluloidpuppen - Two Minerva celluloid dolls
Frühere Version- Earlier version
Aus einer Ratinger Sammlung
Schönherr-Puppenküchen der Vor- und Nachkriegszeit
Catalogue photos of Schönherr kitchens before and after WWII.
Das Wohnzimmerfenster mit der schönen Gardinendekoration sehen wir auch in der nächsten Stube.
The living room window decoration is the same as in the next room box.
aus meiner Sammlung
Hier ist es der Blickfang der Küche -
doch es weist auf die ursprüngliche Bestimmung des Raumes hin:
wie immer bei Schönherr sind die Stuben für Wohn- und Schlafzimmer.
Puppenküchen gab es extra.
Albin Schönherr ist immer leicht an den
Böden und an den Fenstern zu erkennen.
Hier ist es das Eckfenster mit
der typischen orangen Vorhangleiste,
das später und auch in sehr viel
älteren Stuben oft wiederkehrt.
Ende der 50er muss dieses auffallende Fliesenmuster,
das wohl die
modernen pflegeleichten PVC-Böden imitieren soll,
das vorherige
Parkettbodenmuster abgelöst haben.
Mittlerweile sind auch die so
typischen Blumenmustertapeten durch moderne breite Streifen ersetzt
worden:
in einem Zimmer in gelb und in dem anderen in rot.
You can recognize a Schönherr
product of that time very easily though.
For many years they used the
same floor papers and the same curtain rails for the corner window.
At the
end of the 50s they introduced the vinyl-imitating floor
paper.
Im Jahr 1952
sah diese Stube noch wie ein 30er Jahre Modell aus,
aber die markante
Eckfensterlösung im Schlafzimmer ist dieselbe.
Die Blümchentapete, in
einem Zimmer hellblau und im anderen in einem zarten Rot,
war lange ein
weiteres Erkennungsmerkmal.
Die Stube hat noch einen großen Fenstererker
und eine Toilette im Schlafzimmer.
Dieses Modell wurde später noch mal
modernisiert und erhielt ein komplettes eingebautes Badezimmer an dieser
Stelle - bis dann eingebaute WCs oder Badezimmer ganz wegfielen.
In 1952 the
Schönherr room box looked exactly like a 30s model
but the corner
window is the same.
The wall papers of Schönherr, little flowers either
on light blue or light red background,
were a further trait of older
Schönherr dollhouses.
The bay window on the left and the attached WC
in the bedroom were further little extras.
This model was later
modernized with a bathroom instead of only a WC.
aus meiner Sammlung
Die Vorhangstange ist noch mit dem alten Muster bemalt, später war sie orange.
Die Bemalung der Stange ist ein eindeutiger Hinweis auf auf eine Schönherrstube,
genauso wie die Gardinendekoration.
The curtain rail is still painted in the old way, later it was orange.
It is the typical Schönherr rail:
a sure sign of a Schönherr room box or
house.
aus meiner Sammlung
Als ich diese Stube kaufte, gehörte diese Crailsheimer Plastikküche dazu.
Die Küchenbank und das Radio von Crailsheimer sind aus ganz dünnem Kunststoff.
The room box came with the Crailsheimer kitchen.
The kitchen bench and the radio by Crailsheimer are made of very thin plastic.
aus meiner Sammlung
Auch in der nächsten Stube:
Der typische Albin Schönherr Fußboden-Zweiklang:
PVC-Fliesenmuster im Stil der 50er,
ein Zimmer in dunkel und das andere in hell.
Also in the second room-box:
the typical Albin Schönherr twin floor, the same pattern in a dark and a light colour.

aus meiner Sammlung
Die Stube ist riesig groß,
ein Wohnzimmer mit großem attraktiven Blumenfenster
und ein Schlafzimmer mit angebautem Bad und Schiebetür.
The room box is huge, a livingroom with an attractive flower window
and a bedroom with an adjoining bathroom and sliding door.
aus meiner Sammlung
Die Tapeten sehen so schlecht aus, weil ich spätere 70er Jahre Tapeten entfernen musste.
The wallpaper looks shabby because I had to remove the later added 70s papers.
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
Die Gardinen sind alle original.
All drapes are original.
aus meiner Sammlung
Das Kippfenster in der Mitte läßt sich genauso öffnen wie auf dem Bild darunter gezeigt wird.
War diese Heizungsverkleidung wirklich so weit verbreitet,
dass man sie in vielen Häusern antraf -
oder habe ich mit dem Fund in dieser alten Wohnzeitschrift nur sehr viel Glück gehabt?
The pivot-hung window in the middle can be opened just like the window on the photo below.
The panel disguising the heating
- was it that popular that you could find it in many houses -
or was I just very lucky to find that picture in a contemporary magazine?
1956
Perfektes Klischee der Fifties: Gummibäume und Fledermaussessel
Typical Fifties: rubber plants and butterfly chair
Und wie richten wir es nun ein?
Next step - furnishing. Let's see what kind of furniture loves the floor pattern best.
1963
...und noch eine Albin Schönherr Puppenstube,
was für ein wunderbar kreativer Hersteller dieser Zeit.
...and yet another room box by Albin Schönherr, who was just as creative as Moritz Gottschalk.
aus meiner Sammlung
Nicht
einfach einzurichten,
da für die großen Wohnzimmerschränke durch das
riesige Blumenfenster nicht viel Platz bleibt.
Hier sind es Möbel von
verschiedenen Herstellern dieser Zeit,
die alle die Farbe Schwarz
enthalten.
Das Blumenfenster und die Pergola hatte ich schon mal vorgestellt,
in meinem Post über
--->Blumenfenster
Rooms with such a large
flower window do not leave much space for a big cupboard. I took pieces
which are partly black -
matching the black spots on the floor.
Rebecca added some photos for the
--->DHPP-article
Werbung 1963
-
dekoriert mit einem Wohnzimmer von Ullrich und Hoffmann, Wichtelmarke -
sehr lustig, dass sie die Wohnzimmermöbel auch nicht komplett in das
Zimmer bekamen und einfach noch auf das Schlafzimmer verteilten.
An ad of 1963
with furniture of Ullrich und Hoffmann, trademark: Wichtelmarke. Very
funny that they did not succeed in placing the livingroom set in one
room and had to take the other room as well.
aus meiner Sammlung
Eine Terrasse über der überdachten Terrasse.
A terrace on top of the patio.
aus meiner Sammlung
Eine Fritz Altmann Holzküche mit Sprossenstühlen -
eigentlich ist dieser Raum von Schönherr für ein Schlafzimmer konzipiert.
A Fritz Altmann wooden kitchen with rung chairs -
originally the room was intended for the bedroom.
- Erweiterung eines älteren Beitrags
- Revised post
Alle Fotos, die mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind: