Posts mit dem Label Farben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. März 2024

Fünfziger-Pünktchen - Polka dots of the Fifties

 Polka Dots: Die klassischen Punkte sind wieder zurück

...schrieb die VOGUE 2022
und gab einen schönen Überblick über die 100jährige Geschichte des Musters.

Bei Durchsicht meiner Sammlungsfotos ist es sofort auffällig:
Das Pünktchen-Muster wurde in den Fünfzigern 
für Kleider, Möbel, Sonnenschirme, Lampen, Porzellan usw. verwendet
und verschwand dann im folgenden Jahrzehnt fast völlig.



Blau-Weiß

Blue-White 


 
 
 Erna-Meyer-Biegepuppe
 
Polka dots: The classic dots are back
...wrote VOGUE in 2022
and gave a nice overview of the 100-year history of the pattern.

Looking through my collection photos, it's immediately obvious:
The polka dot pattern was used 
 for clothes, furniture, parasols, lamps, porcelain etc. in the fifties
and then disappeared almost completely in the following decade.


 Erna-Meyer-Biegepuppe
 
 

Caco-Biegepuppen




Caco- und Erna-Meyer-Biegepuppen


 
Puppen auf einer Postkarte


 
 
Weihnachtspostkarte
 
 

 
Und statt weißer Punkte auf Blau,
 auch blaue Punkte auf Weiß.
Spielzeugkatalog
And instead of white dots on blue,
 also blue dots on white.
Toy catalogue


But the dots were not only used in clothing fashion
Doch die Pünktchen gab es nicht nur in der Kleidermode



Legespiel aus den Fünfzigern



Stoffbezüge mit den flotten Punkten -
hier von Paul Hübsch,
oben und unten.
Fabric covers with the jaunty dots -
here by Paul Hübsch,
above and below.

 

 
 
 
Crailsheimer Polstergarnitur
(Foto von Ysé)

 

 

Rot-Weiß

Red-white







Wieder die Caco-Mode



Leselernspiel aus den Fünfziger Jahren
1952 Ährenfibel 
 
 

Postkarte




 
 
 
 
 Dekora-Biegepuppen
 

 
1959 Wir wollen heiraten
 
 


 
 ... und das ist die Ausnahme - 
ein Pünktchenkleid in den Siebzigern.
 ... and this is the exception -
a polka dot dress in the seventies.
 

 
EMS-Sofa



Rülke-Polstergarnitur






 
Anton-Werner-Polstergarnitur
 
 
 
 
 Paul-Hübsch-Polstergarnitur aus Evas Sammlung





Vorhangstoff rot-weiß gepunktet beim
VEB Grünhainichen
Red and white dotted curtain fabric


 Selbst die Fliegenpilz-Eier nehmen das Muster auf...
Even the toadstool eggs pick up the pattern...
 

 

 ... dazu die Fliegenpilz-Stehlampen.
... just like the toadstool lamps.

 
Punkte-Lampen
Dotted lamps





 

 

Bodo Hennig




Punkte auch auf Markisen (unten) und Karussells (oben)
Dots also on awnings (below) and roundabouts (above)

 


Sonnenschirme mit Punkten
Dotted parasols


... gab es auch in den Dreißigern schon.
...were already around in the thirties.




Die obigen gepunkteten drei Sonnenschirme sind von Bodo Hennig.
The three dotted parasols above are by Bodo Hennig.


Wichtelmarke aus den Sechzigern


Und als letztes die Punkte auf dem Holzservice rechts.
And lastly, the dots on the wooden service on the right.

 

 
  Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Sonntag, 27. August 2023

grün 60s green 70er grün 60s green 60er grün 70s green

 
 

"Die hellen Töne sind leicht und heiter;

das dunkle Grün wirkt dagegen schwer.

Man sollte es daher sparsam verwenden."

 
1968 Schöner Wohnen, Heft 9 
 


  1975 Der Heimwerker
 

 
 
 
Lundby
 Jutta Bogut
 
 

 
Bodo Hennig

"Bis vor wenigen Jahren scheuten sich viele Leute
 - selbst solche, die sonst Gefahren furchtlos ins Auge sehen - 
vor dem aggressiven Gebrauch der Farbe in Innenräumen."


 
 1975 Der Heimwerker



aus meiner Sammlung
 
Bodo Hennig
 
"Beginnend mit den sechziger Jahren und weiter bis in die siebziger Jahre
haben die Avantgarde der Designer und 
die Massenmedien ein solches Farbenfest veranstaltet,
dass es schwerfällt, sich davon fernzuhalten..."
 
 
 
Modella 
aus der Sammlung von Anna Setz



 Modella
aus meiner Sammlung
 
 
"...hat sich während der letzten zehn Jahre unleugbar eine Farbrevolution ereignet,
die auch als 'Entgrünung' bezeichnet werden könnte. 
(Anspielung auf das Buch von Charles Reich 'The Greening of America')
Dieses todsichere milde Grün, mit dem so viele von uns aufgewachsen sind,
ist ebenso verschwunden wie der zu Ohnmachtsanfällen neigende Backfisch.
An seine Stelle trat die radikale Farbe."
Seite 6
 
 
 
 

 
 1976 Hülsta-Prospekt
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 


aus meiner Sammlung
 
Jean
 


aus meiner Sammlung
 
1973 Hermann Rülke/VERO - Orange und Apfelgrün
 Orange and apple green
 
 
 Schöner Wohnen
 
 
aus meiner Sammlung
 
 VERO
 
 
 

 "Was in den Fünfziger Jahren den Augen weh tat,

ist nun in den Siebziger Jahren witziges Design."

Seite 8



aus meiner Sammlung
 
 Modella
 
 

 
Caco

1967

 

Kühles Dunkelgrün und helles freundliches Maigrün.

  1968 Schöner Wohnen, Heft 6

 
 

 
1968 Schöner Wohnen, Heft 4
 
 

 
 

 
1971 Schöner Wohnen Heft 6

 
 
 

grün 70s green 70er grün 60s green 60er grün 70s green

 
 

Bodo Hennig
aus meiner Sammlung



Prospekt Kontinent-Möbel - 1974




Bodo Hennig
aus meiner Sammlung

 
aus meiner Sammlung
 
Fritz Altmann




1965 ca. Möbelprospekt





  Zitate aus

 Barbara Plumb: Mit Farben wohnen. 1974

 
- Neubearbeitung eines alten Blogbeitrags
 
 
Alle Fotos, die mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons Lizenzvertrag