Skandinavien
Skandinavien-Look, Scandy-Look heute
Luftige Leichtigkeit, Ungezwungenheit, Freiheit, Individualität
Bunt gemusterte Textilien, grafische Muster, Pastelltöne, Blüten, Blätter, Zweige als Motiv
Helle Hölzer, weiß gestrichenes Holz, Kombi helles Holz und Weiß
Eigentlich wie der klassische IKEA-Stil.
Which manufacturers had doll's house furnishings in this style?
The Scandinavian manufacturers, of course:
Lundby, Hanse and LISA.
In their catalogues this style is implemented in all its developments.
Were there also German manufacturers?
Of course, it is my subjective choice now,
what I call the Scandinavian style of living:
the furniture sets are mostly made of light wood
and the so popular contrasts of the fifties,
often with the colour black,
are not to be found in the Nordic style.
The Fifties also loved lightness - just like the
just like the Scandinavian style -
but it was not allowed to be too playful and weird.
Here is a small selection of sets
that I would assign to the Nordic style.
also belongs to the Nordic furnishing style.
Bodo Hennig again had the stylistic elements of the North in its programme:
Teak in simple elegance.
There I see in the second half of the sixties
these two VERO living rooms
as representatives of the Scandinavian style of living.
Both add the colour white.
Geschichte des skandinavischen Designs
Carl Larssons Buch "Ein Heim" von 1899 wurde ein weltweiter Erfolg,
vor allem in Deutschland.
Es war ein radikaler Bruch mit dem repräsentativen Stil der Mittelklasse (groß, dunkel, schwer).
Alles war leicht und einfach, mit hellen und natürlichen Materialien.
Eine Kombination aus klassischen Elementen mit wärmeren schwedischen Volksstilen.
Die schwedische Regierung unterstützte einen Einrichtungsstil,
Das Kaufhaus NK in Stockholm war das erste Geschäft,
das Möbel in realistischer Umgebung zeigte, später ein Markenzeichen von IKEA.
Zwischen 1947 und 1965 wurden dort auch Einrichtungskurse veranstaltet.
Und IKEA identifizierte sich mit dem schwedischen Design -
modern, aber nicht modisch, funktional, aber attraktiv, menschenzentriert und kinderfreundlich.
In den 1950er Jahren schlossen sich die nordischen Länder für Handel und Marketing zusammen.
Sie organisierten Ausstellungen, veröffentlichten Bücher usw. auch in den USA.
Der skandinavische Modernismus wurde in den USA als warm und weich empfunden,
im Gegensatz zum strengen Modernismus mit seinen deutschen Wurzeln,
der als autoritär, kalt und stark reglementiert galt.
Der nordische Stil wurde als humanistisch und demokratisch angesehen,
sozial und nicht übermäßig radikal.
History of Scandinavian design
A great influence was the home of the artists Carl and Karin Larsson.A combination of classical elements with warmer Swedish folk styles.
And IKEA identified with the Swedish design -
The nordic countries joined forces in the 1950s for trade and marketing.
Von Sara Kristoffersson · 2014