Wohnzimmer 1955 mit Nierentisch
You need only one word in German -
"Wohnzimmerschrank" -
to express the cupboard where you store things in your living room
- but there are so many English words for it:
cupboard, shelving unit, wall shelves, cabinet, bookcase...
Anyway, the development of this important piece of furniture in an apartment
which displays our role in life, our wealth and our taste
can be followed over the course of 25 years en miniature - by Bodo Hennig.
aus meiner Sammlung
1955-1960 "Anbaumöbel"
1955-1960
4 einzelne Elemente
1955-1960 "Wohnzimmerschrank", später "Bücherschrank"
aus meiner Sammlung
1955-1960 "Esszimmerschrank",
später "Anrichte", dazu die Aufsätze 36s, 36g ud 36v
aus meiner Sammlung
1955 - 1960
Polstergarnitur
- in blau, rot, gelb und grün und anderem kleinen Muster -
- in blau, rot, gelb und grün und anderem kleinen Muster -
- also in blue, yellow and in green,
also in another small pattern -
Blaues Sofa auf dem Puppenmöbelkarton
nur 1955
Katalogfoto 1956-1957
Sofa
1957-1960
auch in gelb mit dunklen Streifen
(1956 - 1957 gab es dieses Sofa auch ohne Seitenbegrenzungen)
- also in yellow with dark stripes -
(1956 - 1957 they also had this sofa without the ledges on the sides)
aus meiner Sammlung
Katalog 1958
Blumenhocker, Bestellnr. 105, Nettopreis -,60 DM
Mein Satztisch-Ensemble kostete 1,35 DM im Verkauf.
Mein Satztisch-Ensemble kostete 1,35 DM im Verkauf.
1961 Bodo Hennig Katalog
"Blumenhockersatz, Bestellnr. Z3, -,60"
Die beliebten kleinen Beistelltische der Fünfziger Jahre
hatte es schon in der Vorkriegszeit gegeben.
Hennig orientierte sich an wohl an einem Modell des Bauhauskünstlers Albers:
The popular small side tables of the fifties
Hennig orientierte sich an wohl an einem Modell des Bauhauskünstlers Albers:
The popular small side tables of the fifties
had already existed in the prewar period.
Hennig based his design probably on a model by the Bauhaus artist Albers:
1925 Josef Albers: Satztische - Nesting tables
Hennig based his design probably on a model by the Bauhaus artist Albers:
1925 Josef Albers: Satztische - Nesting tables
English version
Josef Albers
arbeitete in der Bauhaus-Tischlerei.
Er stellte die Satztische für die Wohnungseinrichtung
des Psychoanalytikerpaars Fritz und Anna Moellenhoff her.
Eine Tragkonstruktion aus Holz (Esche) umschloss verschiedenfarbig lackierte Glasplatten.
Neben Weiß waren es die drei Grundfarben, die am Bauhaus besonders beliebt waren:
Neben Weiß waren es die drei Grundfarben, die am Bauhaus besonders beliebt waren:
Blau, Rot, Gelb
Marcel Breuer
entwarf am Bauhaus Satztische aus Stahlrohr,
die um 1930 von Thonet angeboten wurden.
Marcel Breuer
entwarf am Bauhaus Satztische aus Stahlrohr,
die um 1930 von Thonet angeboten wurden.
Farbvarianten aus der Sammlung Gronau
1958-1960 "Anbaumöbel" (34u) Schranktüren in orange und gelb
"Anbauschreibschränkchen" (34o)
(photo: Sammlung Gronau/Sauerland)
aus meiner Sammlung
1958-1964 "Wohnzimmerschrank"
aus meiner Sammlung


Das Radio ist eine Spieluhr und spielt lautstark
"Guten Abend gute Nacht" von Brahms.
The radio cabinet is a music box
Genau in dieser Zusammenstellung konnte ich dieses Wohnzimmer erwerben,
es muss 1960 gekauft worden sein,
denn in diesem Jahr waren alle diese Teile im Hennig-Katalog.
That is exactly the livingroom interior I bought with a dolls house
- it must be bought around 1960
when all these items could be found in Bodo Hennig's catalogue.

Das "Schwedenregal", hergestellt von 1956 bis 1964.
"Schwedenregal" wurde die hochmoderne Regalwand im Hennig-Katalog genannt.
Eine große Veränderung des Modestils,
wenn man an die gleichzeitig produzierten traditionellen Wohnzimmerschränke denkt.
"Swedish wall unit" they called this stylish and very modern piece in the catalogue.
A real novelty when you think of the traditional cupboards
for the living room of that time.
In diesem >>>Bilderbuch von 1962 muss Herr Meyer
während des Umzugs auch das große Schwedenregal leerräumen.
Mr Meyer is clearing the large shelf because the family is moving.
Original-Bodo-Hennig Kissen-Sortiment
Original Hennig cushion set
Der moderne Teewagen, hier benutzt Hennig zum ersten Mal Plastik.
The tea-trolley, the first time Hennig uses plastic I think.
Das Radio ist eine Spieluhr und spielt lautstark
"Guten Abend gute Nacht" von Brahms.
The radio cabinet is a music box
which can still play very very loudly
(especially when standing on a wooden bottom)
mit buntem Papier beklebt,
sind von Bodo Hennig aus dieser Zeit.
Part of Hennig's accessoires for the living room:
Part of Hennig's accessoires for the living room:
books made of a piece of wood with coloured paper glued on it.
Die Basttiere sind zwar alt, sind aber kein Hennig-Produkt.
The animals, horse and elephant above and a race unknown to me below.
They were in the original room but are not in Hennig's catalogue.
Auf dem Katalog sieht man das Regal mit der Musikbox und auch einen der Sessel.
Schade, dass es früher noch kaum Farbfotos gab.
On the catalogue above you see the wall unit,
the radio cabinet and one of the chairs.
Sadly the photos at that time are black and white only.
aus meiner Sammlung
ab 1961
Aufsätze rechts und links bis 1964
Unterteil rechts bis 1969
Unterteil links leicht verändert bis 1971
1963 "Constanze"
Schrank
1961-1963?
1961 - 1966
Stahlbeine / Steel legs
verschiedene Farben und karierte Muster,
großes Karomuster von 1961 bis 1964.
Different colours and chequered patterns,
1961 - 1963 big chequered pattern
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
Stühle 1961-1964
Zebranoholz, Sitzfläche gepolstert und mit Stoff überzogen
Tisch 1967-1975
aus meiner Sammlung
Regalschrank
1962-1964
aus meiner Sammlung
1965-1966
aus meiner Sammlung
Wohnzimmerschrank
1965-1967
aus meiner Sammlung
1965-1967

From 1977 until 1986 (?) the wing chairs had a green fringe.

1967 - 1973
1968-1988(?)
aus meiner Sammlung
1972-1988 Panton, Plastik



Schaumstoffsessel
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
1965-1986
Ohrensessel
Hier 3 Exemplare aus meiner Sammlung -
3 wing chairs of Hennig from my collection:
links: 1965 - 1969 left
3 wing chairs of Hennig from my collection:
links: 1965 - 1969 left
Mitte: 1969 - 1971 centre
rechts: 1972 - 1976 right
Ab 1977 bis 1986 (?) gab es den Ohrensessel mit grünen Fransen.From 1977 until 1986 (?) the wing chairs had a green fringe.
W6
1968-1971
aus meiner Sammlung
W12
1968-1971

Sammlung Borbeck
1967 - 1973
Aluminium Beine/legs
1970 - 1973
(1968-1969 dieses Sofa in orange kariert)
(1968 - 1969 this sofa was chequered orange)
1967-1974
1967-1969 klein kariert
1969-1971 groß kariert
1970-1971 große Blumen
1972-1974 kleine Blumen
und noch andere Muster
aus meiner Sammlung
1969-1971 groß kariert
1970-1971 große Blumen
1972-1974 kleine Blumen
und noch andere Muster
aus meiner Sammlung
1968-1988(?)
aus meiner Sammlung
1970-1971
1972-1978 wieder mit Bügelbeinen wie 1965-1969
aus meiner Sammlung
1970-1989
aus meiner Sammlung
1972-1988 Panton, Plastik

1972 Anzeige - ad
Man achte darauf, dass ich sogar denselben Teppich gefunden habe...
Note that I even found the same carpet :)
Man achte darauf, dass ich sogar denselben Teppich gefunden habe...
Note that I even found the same carpet :)
1972-1973 Vario-Schrank
aus meiner Sammlung
1972-1975 Schrankwand besteht aus einem Teil
aus meiner Sammlung
1972-1976 Schrankwand besteht aus einem Teil
1972-1978 Schrankwand besteht aus Einzelteilen
aus meiner Sammlung
links: 1972-1976
rechts: 1972-1977 ?
rechts: 1972-1977 ?
aus meiner Sammlung
1976-1977
Couchtisch mit Unterregal
1972-1980 ca.
Ohne Unterregal
aus meiner Sammlung
1972-1980
aus meiner Sammlung
Wohnzimmerschrank
1972-1981
aus meiner Sammlung
nur 1973 only
Lederoptik - Leather effect
aus meiner Sammlung
1974 - 1978 - ?
mit Holzbeinen - with wooden legs
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
1968-1971
aus meiner Sammlung
aus meiner Sammlung
Plastik mit Schaumstoff beflockt
1972-1975

aus meiner Sammlung
1974 - 1975
Stoff - fabric
1973-1977
Lederimitat-Sitzfläche
1978 - 1989
helle Sitzfläche, später leicht verändertes Design1978 - 1989
aus meiner Sammlung
1974-1980
Küchenstuhl - kitchen chair
aus meiner Sammlung
Rechteckiger Couchtisch
1979-1981
Quadratischer Couchtisch
1979-1982
Schrank
1979-1984
- Zusammenfassung von mehreren alten Blogeinträgen
- Summary of serveral older posts
- Summary of serveral older posts
Alle Fotos, die mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.