Posts mit dem Label MONIA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MONIA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Juli 2022

Sessel und Stühle - Design en miniature - Chairs

Design in der Großen und Kleinen Welt 


1920er und 1930er

Es gab viele internationale Designer von modernen Stahlrohrmöbeln,
in Deutschland vor allem in der Bauhausbewegung.

Sammlung Bruchsal
 
In der Spielzeugversion waren die Bauhausmöbel in Deutschland sehr selten.
Die Firma Rülke war die seltene Ausnahme und 
bot ein komplettes Stahlrohrmöbel-Programm
Ende der Dreißiger Jahre an.
Das war auch ein krasser Widerspruch zu den
 Design-Vorstellungen der nationalistischen Diktatur.
 
 
The toy version of Bauhaus furniture was very rare in Germany.
The Rülke company was the exception and 
offered a complete tubular steel furniture programme 
for dollhouses at the end of the thirties.
This was also a blatant contradiction to the design ideas 
of the nationalist dictatorship of that time.
 

aus meiner Sammlung

Mitte der Fünfziger wurde dieser Wohnstil 
dann erneut für das Puppenhaus aufgegriffen,
in der BRD von Monia und Hergenreuther.
 In the mid-fifties, this style of living was taken up again for the doll's house,
in West-Germany by Monia and Hergenreuther.



1929

ST 12, Mart Stam, Anton Lorenz
und Marcel Breuer, Model No. B33

Sammlung Gronau
aus meiner Sammlung

Hergenröther
 

Sammlung Gronau


Sammlung Bruchsal

Auch im Osten Deutschlands übernahm die Puppenmöbelfirma 
mit dem innovativsten Design der Fünfziger Jahre
 die Formen der Zwanziger Jahre.
In East Germany, too, the doll furniture company
 with the most innovative design of the fifties
 adopted the forms of the twenties.



1935-1936

Alvar Aalto, model no. 44

aus meiner Sammlung
 

Designklassiker-Serie aus Finnland - der Clou ist das gebogene Birkenholz.
Design classic series from Finland - the highlight is the bent birch wood.
 

1938

Jorge Ferrari-Hardoy, Juan Kuchan und Antonio Bonet
Fledermaussessel, Butterfly, Model No. 198
Gestell aus Stahlrohr lackiert, Sitzbespannung aus Leder

Sammlung Gronau
 


1940

organische und schlichte Formen der Fünfziger Jahre z.B. bei

 aus meiner Sammlung
 

aus meiner Sammlung
 
 
 
 
aus meiner Sammlung




1945–1948

72P / Stuhl aus der Serie 70
Eero Saarinen

Sammlung Gronau


aus meiner Sammlung


1948

Davis Pratt
ODER auch
Eero Saarinen, No. 70 / Womb Chair, 1947

aus meiner Sammlung
 
Hermann Rülke - Dregeno




Florence Knoll
und später Designer Jasper Morrison, für Cappellini
orange/rotes Sofa mit Aluminiumfüßen



aus meiner Sammlung







aus meiner Sammlung
 
 

Fünfziger Jahre DDR

Selman Selmanagic (Hellerauer Möbelprogramm) 
 
 
aus meiner Sammlung
 




1955

Eero Saarinen
Tulpenstuhl - Tulip Chair

aus meiner Sammlung
 

aus meiner Sammlung
 
 
 

 1956

Charles & Ray Eames
Model 670
 

aus meiner Sammlung
 
 
aus meiner Sammlung



Arne Jacobsen
Ant - Ameise

aus meiner Sammlung
 



1957

Erwine und Estelle Laverne
Champagne
Sitzschale aus Plexiglas, Untergestell aus Aluminium

aus meiner Sammlung
 


1959

Verner Panton



1972   Bodo Hennig


1962

Designer: Dieter Rams

aus meiner Sammlung
 


aus meiner Sammlung
 
links/left: Rülke, rechts/right: Crailsheimer



1963

Designer Pierre Paulin, Model No 560

aus meiner Sammlung
 
Lundby



1965

Designer Willie Landels, Throw-away
Block aus Schaumstoff mit Vinyl- bzw. Lederbezug und dazu passende Sessel

aus meiner Sammlung
 


1966

Designer Rodney Kinsman, F Range
Mit Reißverschluss verbundene Blöcke aus Schaumstoff mit Vinylbezug.
Auch Alberto Rosseli, Modell Jumbo von 1969

aus meiner Sammlung
 
 

 
 


aus meiner Sammlung
 
Bodo Hennig


1969

mehrere Designvorbilder, z.B. Designer Vico Magistretti, Selene
oder 1965-1967 Joe Colombo, Universale, Model
oder Helmut Bätzner (Bofinger)
In kleinem Maßstab 1:12 von Modella

aus meiner Sammlung
 
Modella Stuhl/Chair
 
aus meiner Sammlung




Andere Designer-Möbel

aus meiner Sammlung
 
 Lundby
 
 
 
aus meiner Sammlung
 
VERO

Die weiteren abgedrehten Design-Enwürfe der 1980er und der folgenden Jahre 
gab es kaum in einer Wohnung und auch nicht in der Puppenhauswelt.
The daring design creations of the 1980s and the following years
hardly ever existed in a real home or in the doll's house world.




Literatur:
Charlotte und Peter Fiell: 1000 Chairs. Taschen Verlag 2005

 Design in Miniatur - Design im Puppenhaus - Design im Kinderzimmer - Möbeldesign - Designermöbel - international design - Avantgarde
 
"Machen wir's uns gemütlich!" - "Let's make ourselves comfortable!"
Eine "kleine" Geschichte des Wohnzimmers -  
A "short" story of the living room in the dollhouse"
 

 Alle Fotosdie mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons LizenzvertragdiePuppenstubensammlerin
 
 

Montag, 26. April 2021

Puppenmöbel - 1954 MONIA - doll furniture

Veröffentlicht am 14.01.18


Aus meiner Sammlung
 
Vor ein paar Jahren schrieb ich zuletzt über meine Blechpuppenstube von MONIA,
die mit Holzmöbeln aus dieser Zeit, 1954, eingerichtet war.
Zu meinem großen Bedauern hatte ich erst sehr selten überhaupt ein Stück der Originalmöbelausstattung bei Ebay gesehen.
Da alle vom Hersteller angebotenen Zimmer Freischwingersessel enthielten,
 war die Aussicht, in der Zukunft eines dieser Zimmer zu erwerben, 
wenn es dann doch mal eines gäbe, sehr sehr gering.
Aber - sag niemals nie.
A few years ago I wrote about my tin room box made by MONIA in 1954,
 which was furnished with wooden furniture from that time. 
To my great regret, I had rarely seen a piece of the original furniture on Ebay. 
 Since all the rooms offered by the manufacturer contained cantilever armchairs,
 the prospect of acquiring one of these rooms in the future, 
if there were any, was very small.
But - never say never.

1955

 
Die Küche ist komplett.
In meiner Küche sind nun außer Küchenschrank und Herd
sogar zwei Küchentische und drei Küchenstühle vorhanden.
The kitchen is complete. 
I have even two tables and three chairs!


Aus meiner Sammlung
 
Aus meiner Sammlung
 
  
Mit Ari-Püppchen aus dieser Zeit.
With Ari composition dolls of that time.


In den älteren Anzeigen - von 1954 - ist die Blechstube etwas anders gestaltet. 
Die Gardinen haben ein anderes Muster als bei mir in der Stube von 1955. 
Die Küche scheint gleich eingerichtet zu sein,
 aber die Wohnzimmereinrichtung ist verschieden.
 Sehr zeittypisch ist in der älteren Version noch ein Bett im Zimmer,
 d.h. es war ein Wohn-Schlafzimmer.
 Auch die Sitzgarnitur war einfacher als 1955, 
zwei verschiedene Tische sind in den Anzeigen zu sehen, 
einmal mit einer modernen Stehlampe dekoriert. 
Die Sessel sind genau wie der Couchtisch kleiner.
In the older ads - of 1954 - the tin room box is a bit different. 
The curtains have a different pattern than in my room of 1955. 
The kitchen is the same, but the livingroom furniture is different. 
Very typical in the older version is the bed in the livingroom. 
Also the sofa set was simpler than 1955, 
two different tables can be seen in the ads, 
one is decorated with a modern floor lamp. 
The armchairs are smaller, just like the coffee table.

Aus meiner Sammlung
 
Mir fehlt der Couchtisch und ich habe einen alten Holztisch als Ersatz genommen.
 Dafür habe ich  hier vier statt zwei Sessel. 
Meines ist die ältere Version, 
deshalb passen mehr dieser kleineren Sessel in das Zimmer.
I do not have the coffee table and I so took an old wooden table instead. 
But I have four chairs of the older version, 
so more of these smaller chairs fit into the room.



Zwei Versionen des Wohnzimmers aus Anzeigen von 1954
Two versions of the livingroom in ads of 1954

Wie ich auf alten Ebayfotos und in den Anzeigen gesehen habe, 
stellte Monia also ab 1955 ein luxuriöseres Wohnzimmer mit den Freischwingern her.
 Es gab laut sehr alter Ebay-Auktionsfotos auch mindestens einen anderen Wohnzimmerschrank
 und einen weiteren großen Küchenschrank mit integrierter Spüle und Kühlschrank.
Ich bin gespannt, wann mir jemand Fotos davon schickt!

As I have seen on old ebay photos and in the ads, 
Monia made a more luxurious livingroom, with the cantilever chairs in 1955.
 There were at least one other living room cabinet 
and another large kitchen cabinet with integrated sink and refrigerator, according to very old Ebay auction photos.
I'd be delighted if someone sends me photos of these rare items!


 
Aus meiner Sammlung
 
"Metall im Möbelbau zu verwenden, bringt mancherlei Vorteile. (...)
Metall hat z.B. im Gegensatz zum gewachsenen Holz stets gleiche Eigenschaften.
 Gleichbleibende Qualität kann garantiert werden;
 für Serienherstellung und Präzisionsarbeit eine wichtige Eigenschaft. (...)
Metall braucht nur kleine Querschnitte.
 Ein praktischer Vorteil für Büros, Bibliotheken und Archive - 
ein ästhetischer Gewinn für Möbel im allgemeinen, 
wenn sie durch ihre Transparenz einen Raum größer erscheinen lassen sollen.
Metall ist zäh und elastisch. 
Metallmöbel können so robust sein, wie es von Schulmöbeln verlangt wird. (...)
Metall ist das richtige Material, um zerlegbare Möbel herzustellen. (...)
Metall ermöglicht verstellbare Möbel. (...)
Metall ist das geeignete Material für hygienische Möbel.
 Porenlose glatte Oberflächen aus resistenten Stoffen sind gut zu desinfizieren.
 Im Krankenhaus fanden Metallmöbel ihr erstes unumstrittenes Anwendungsgebiet.
Metall ist leicht zu reinigen (...)



Aus meiner Sammlung
 
"The use of metal for furniture involves various advantages warranting special mention:
In contrast to grown wood, metal always has the same characteristics. 
This guarantees consistent quality, an important factor as regards mass production and precision.
Metal needs only small cross-sections (...) an aesthetic merit of furniture in general where the slender proportions make a room look bigger.
Metal is tough and elastic.
Metal is the right material for dismountable furniture.
Metal is suitable for adjustable furniture.
Metal makes excellent hygienic furniture.
Having the right surface, metal is easy to clean and will not absorb odours.
Metal is sturdy and resistent in itself."

Ernst Erik Pfannschmidt: Metallmöbel. Möbel aus und mit Metall für Wohnräume und Zweckbauten. Einzelmöbel und Raumaufnahmen aus Europa und Übersee. Stuttgart 1962, S. 13 und 14 (engl.)



Ergänzung 26. April 2021
Addendum

Sag niemals nie - Never say never

 

Aus meiner Sammlung
 
Der Wohnzimmerschrank, -tisch und die -couch
sind jetzt dazugekommen.
Auch die Couch ist ein Freischwinger.
 
 
 
Aus meiner Sammlung
 
 
The living room cabinet, table and couch have now been added.
The couch is also a cantilever. 

 
 
Aus meiner Sammlung
 
 
Aus meiner Sammlung
 
 
Aus meiner Sammlung


Blechpuppenstube - 1954 Monia - tin room box


Alle Fotos, die mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons Lizenzvertrag