Posts mit dem Label Hans Hertwig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hans Hertwig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Juni 2022

1920er Puppenhaus - 1920s dollhouse

 aus meiner Sammlung
 
Ein selbstgebautes Puppenhaus aus den Zwanziger oder Dreißiger Jahren.
In meiner Sammlung sind wenige selbstgebaute Häuser und Stuben,
weil sie oft nur Nachbauten von kommerziell angebotenem Spielzeug waren,
meist in schlechterer Ausführung. 
A self-made doll's house from the twenties or thirties.
There are few self-made houses in my collection,
because they were often just copies of commercially offered toys,
mostly of poorer quality.

 
  aus meiner Sammlung
 
Manche haben trotzdem einen eigenen Charme, 
weil zeittypische Elemente hinzugefügt wurden.  
Hier ist es der Dachgarten, der mich fasziniert,
ganz konkret war es die aufgespannte Wäscheleine,
die damals in keinem Garten fehlte. 
Das war noch lange so üblich, bis weit in die Nachkriegszeit.
Trotzdem war dieses Bild in meinem Kopf
noch nicht in meiner Puppenhauslandschaft vertreten.
Deshalb steht jetzt dieses wunderschöne Beispiel 
aus der Vorkriegszeit in meiner kleinen Heimausstellung.
Some nevertheless have a charm of their own,
because elements typical of the period have been added.  
Here it is the roof garden that fascinates me,
but more specifically, it was the clothesline,
which was in every garden at that time.
It was still common for a long time, well into the post-war period.
Nevertheless, this scene was not yet
 represented in any of my doll's house landscapes.
That is why this wonderful example
from the pre-war period now stands in my small home exhibition.


  aus meiner Sammlung
 
Die weiteren Elemente der Dachlandschaft sind aber auch sehr zeittypisch.
Die Schwanenschaukel gab es zum Beispiel auch noch
 in den Fünfziger Jahren als Schaukelspielzeug.
Ein mit Sonnenschirm überdachter Sitzplatz sah in der Nachkriegszeit etwas anders aus.
Die Puppenschirme der Vorkriegszeit können leicht identifiziert werden.
Dann gehört noch ein kleiner Blechpavillion zur Ausstattung.
Selbst an die Rückseite des Hauses wurde gedacht und
die Fenster können von außen verdunkelt werden. 
The other elements of the roofscape are also very typical of the time.
The swan swing, for example, was still a swing toy in the fifties.
The doll's umbrellas of the pre-war period can be easily identified.
Also a small tin pavilion is part of the furnishings.
Even the back of the house was thought of and so
the windows can be darkened from the outside.


Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

 
 
 aus meiner Sammlung
 
Der Tisch gehörte zur festen Ausstattung des Dachgartens.
 Die Stühle und die Blumenbank habe ich ergänzt.
The table was part of the roof garden.
 I added the chairs and the flower bench.


  aus meiner Sammlung
 
 
1936
 
Werbung für modernen Leinenspanner mit Auflagebolzen für Teppichstange,
Wäschepfahl aus Stahlrohr von Schmitz.


1938

 Werbung für
"Schwanenschaukel", Schaukelpferde, Kinder-Schaukelstühlchen
und Kindermöbel-Garnituren 
von Nic. Ohler, Holzwarenfabrik, Seiffen i. Erzg.
 Advertising for
"swan swing", rocking horses, children's rocking chairs
and children's furniture sets
 
 
aus meiner Sammlung

Kinderzimmer - Nurseries, rooms for children and teenagers 
 
 

 aus meiner Sammlung

  Hertwig Massepuppe - 
fast alle Puppen auf dem Dach sind von Hertwig.
Most dolls are made by Hertwig.

 

  aus meiner Sammlung
 
Die Stoffe wurden wohl alle nachträglich ergänzt.

 

  aus meiner Sammlung
 
 
 aus meiner Sammlung

Die Lampen kamen wohl auch später in den Fünfzigern dazu.
Lampen aus den Dreißigern aus meiner Sammlung würden hier besser passen,
siehe nächstes Foto.
Most fabrics and the lamps were certainly added later in the fifties.


 
 

 
 aus meiner Sammlung
 
Mittlerweile hat sich die Ausstattung dieses Hauses schon weiter verändert.
Das Dach wurde zum Beispiel mit Pflanzminiaturen aus dem Erzgebirge weiter verschönert.
In the meantime, the furnishings of this house have already changed further.
The roof, for example, has been further embellished with miniature plants from the Erzgebirge.



 aus meiner Sammlung
 
Blumenkohlbeet 
 
 aus meiner Sammlung
 
 
 
 Alle Fotosdie mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons LizenzvertragdiePuppenstubensammlerin

Freitag, 18. Februar 2022

Porzellanpuppen für das Puppenhaus - Porcelain dolls in the dollhouse

.In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts löste Biskuitporzellan
 das glasierte Porzellan in der Puppenindustrie ab. 
Es kommt der menschlichen Haut im Aussehen an nächsten. 
Puppenköpfe aus diesem Material werden zweimal gebrannt und 
nicht glasiert.

Das von 1850 bis 1860 verwendete Parianporzellan

 traf damals wohl nicht den Zeitgeschmack und konnte sich nicht durchsetzen.
Die fast ausnahmslos blonden Puppen aus unglasiertem 
weißen Biskuit sind heute sehr gesucht.

Ab 1880 wurden Puppen passend zu Puppenhäusern hergestellt, 

Porzellan- und Biskuitpuppen dominieren. 
Die Puppenfamilien gab es in verschiedenen Größen.


Evas Sammlung

In the second half of the 19th century, bisque porcelain 
replaced glazed porcelain in the doll industry.
In appearance it comes closest to human skin. 
Doll heads made of this material are fired twice and are not glazed.

The Parian porcelain used between 1850 and 1860
 probably did not meet the taste of the time and could not establish itself.
The almost invariably blond dolls made of unglazed 
white bisque are very sought after today though.

From 1880 onwards, dolls were made to match doll's houses, 
with porcelain and bisque dolls dominating. 
The doll families came in different sizes.


Katharinas Sammlung


Katharinas Sammlung


Evas Sammlung

Sammlung Katharina


J.D. Kestner, Waltershausen


Katharinas Sammlung

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stattete die Puppenhausfirma Hacker
ihre Puppenhäuser mit den Puppen der Firma J.D. Kestner, Waltershausen, aus.
Es gab Damen mit und ohne Hut, Herren mit oder ohne Hut,
 Diener, Kutscher, Lakeien, Dienstmädchen, Köchinnen und Köche,
 Fahrer, Motorradfahrer und Kinder.

Katharinas Sammlung

For sale were ladies with or without hats, 
gentlemen with or without hats, footmen,
coachmen and servants, maids and cooks, drivers and motorists,
soldiers and children.

Katharinas Sammlung

Gegründet 1805 von Johannes Daniel Kestner als Spielwarenfabrik,
 um Papiermachee-Produkte herzustellen.
1860 wurde eine Porzellanfabrik in Ohrdruf dazugekauft und 
nun konnten in großer Menge Porzellanpuppen produziert werden.

Sammlung Katharina

aus meiner Sammlung



Hertwig & Co.
Katzhütte, Thüringen


Fotografiert auf der Puppenbörse Ratingen

Fotografiert auf der Puppenbörse Ratingen

aus meiner Sammlung


aus meiner Sammlung

Mehr Fotos



Simon und Halbig

war eine andere sehr bekannte Firma für Porzellanpuppen,
die auch wunderschöne Puppenstuben-Biskuitpuppen herstellte.




1913
Porzellanpuppen im Bilderbuch
"Das Puppenhaus"
von Josefa Metz


Nach dem Ersten Weltkrieg werden Puppenhäuser und Bewohner preiswerter, 
aber durch die wirtschaftliche Depression auch wieder für die meisten unerschwinglich. 
Die Großeltern ersetzten im Puppenhauspuppenset nun die Personalpuppen,
denn Hauspersonal war nicht mehr allgemein üblich.

Die 1920er Rocklänge der Frauen war gerade unterhalb des Knies,

 die Arme waren nackt, die Kleider locker und gerade geschnitten,
 die Haare waren zu kurzen Bubiköpfen geschnitten, 
mit Haarbändern oder eng sitzenden Kappen verziert.
Die Männer waren glatt rasiert ohne Koteletten.
Es gab immer noch Biskuitpuppen, aber bis 1930 verschwanden sie langsam vom Markt 
und wurden durch preiswertere Materialien ersetzt, 
z.B. durch billigeres Biskuitporzellan (stone, sugar, salt bisque) 
oder übermaltes Biskuit (painted-over bisque.)

aus meiner Sammlung

Hertwig und Co. war ein großer Anbieter dieser Puppen.

Massepuppen ersetzten ab den 1930er Jahren dann die Porzellanpuppen. 

Sie waren billiger, hatten aber rauere und porösere Oberflächen.


After the First World War, dollhouses and residents became cheaper, 
but the economic depression still made them unaffordable for most people. 
The grandparents now replaced the staff dolls in the dollhouse doll set,
for domestic servants were no longer common.

The 1920s skirt length for women was just below the knee,
 arms were bare, dresses were loose and straight,
 hair was cut into short bob heads, 
adorned with hair ribbons or tight-fitting caps.
The men were clean-shaven with no sideburns.

There were still bisque dolls, but by 1930 
they were slowly disappearing from the market 
and were replaced by dolls made with more affordable materials, 
for example, cheaper bisque materials (stone, sugar, salt bisque) 
or painted-over bisque.

Hertwig and Co. was a large supplier of these dolls.

Composition dolls then replaced porcelain dolls from the 1930s onwards. 
They were cheaper, but had rougher and more porous surfaces.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)




Alle Fotosdie mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons Lizenzvertrag

Samstag, 31. Juli 2021

Biegepuppen - Hans Hertwig - Flexible dolls

 50er/60er Jahre Biegepuppen

Flexible dolls of the 50s/60s
 

 
Aus meiner Sammlung
  

Hier sehen wir ein kleines Brautpaar - 
klein, weil die Puppen nur Kindergröße haben, 
es gab aber auch Erwachsenenpuppen.
 
Die Biegepuppen von Hans Hertwig aus den Fünfziger Jahren
 sind sehr selten in Puppenstuben zu finden.
Woran liegt das?
Sie haben ein niedliches Gesicht und sind schön gekleidet,
doch das neu entwickelte Material für die Puppen hat die Zeit nicht überdauert.
Die gummiartige Masse wurde hart und wenn man die Puppe heute biegen wollte,
brächen die Gliedmaßen sofort ab.
Einige Puppen haben auch eingedrückte Gesichter,
vielleicht konnte das Material auch keine Hitze vertragen und verformte sich.
Dies alles sind Gründe,
warum das Spielzeug eher im Müll landete als weitervererbt zu werden.


1962 "Das Spielzeug"


The flexible dolls of Hans Hertwig from the fifties are rarely seen in dollhouses.
Why? They have cute faces and nice clothes
 but the new invented material for the flexible dolls did not last long.
The rubbery material got hard and the dolls would break eventually. 
Some dolls have deformed faces, too, so maybe the material could not withstand heat either.
These could be the reasons why Hertwig flexible dolls would rather end in the rubbish bin than be passed on to the next girl generation.
Below we have a small bridal couple - 
small, because they are child sized but they also had grown-up dolls of this model.
The ad shows the range of small dolls of Hertwig of the year 1962.

 aus meiner Sammlung
 

Auf dem Katalog von 1958 sehen wir die Kinder- und Erwachsenengrößen im Vergleich.
On the title of the catalogue of 1958 we see the scales of children dolls and grown-up ones.


Katalog 1958
 


 aus meiner Sammlung
 
An den Beinen erkennt man die brüchige Knetmasse über dem Draht und weiß,
warum nicht viele Puppen überlebt haben können.
Ich habe mich nicht getraut, die Glieder zu bewegen
 und so wird die Kleine für die nächste Zeit immer einen Sitzplatz haben.
Seeing her legs I knew why not many dolls have survived the years.
The modelling material over the wire is quite crumbly 
and I dare not try to move her legs.
Therefore the little girl will always have a seat in my collection.
 

aus meiner Sammlung
 

aus meiner Sammlung
 

aus meiner Sammlung

aus meiner Sammlung

aus meiner Sammlung
 
 
 
 
Aus meiner Sammlung
 
Eine Familie - A family
 

Sammlung Borbeck
 
Mit modellierten Haaren oder mit Perücke.
Two teenage girls with modern short haircut,
very fashionably dressed in petticoat skirts and a racy cap.
 

 Sammlung Borbeck
 
 
 1959

 Sammlung Katharina
 
 
 1959
 

Aus meiner Sammlung
 
 Noch mehr Teenager - More teenagers
  

Sammlung Anna Setz
 
Großmutter - Grandmother
 
1959


Sammlung Anna Setz

Rotkäppchen - Little Red Riding Hood
 
 
 
 

Musterpuppen - 1962 - Sample dolls

 

aus meiner Sammlung
 
 So wurden die Biegepuppen von Hans Hertwig im Spielwarenladen als Muster zum Verkauf präsentiert. Fest geklebt auf einer Holzplatte mit Bestellnummern und Preisschildern.
Das ist also die ganze Puppenstubenfamilie, einschließlich einem Großelternpaar. 
 This is how Hans Hertwig's flexible dolls were presented in the toy shop as samples for sale. 
Tightly glued to a wooden board with order numbers and price tags.
So that's the whole doll's house family, including a pair of grandparents. 


 aus meiner Sammlung
 
 Die Kernfamilie mit Vater, Mutter, Bruder und Schwester - anscheinend Zwillinge 😏.
 The family with father, mother, brother and sister - apparently twins.

aus meiner Sammlung
 

1962 "Spielzeug"

 Hans Hertwig stellte seit 1958 außer Plastikpüppchen auch Biegepuppen für die Puppenstube her.
Hier in der Anzeige von 1962 sehen wir genau unsere Musterpuppen.
In addition to plastic dolls, Hans Hertwig also produced flexible dolls
 for the doll's house from 1958 onwards.
Here in the advertisement from 1962 we see exactly our sample dolls.
 

aus meiner Sammlung
 
 
 Leider sind sie nach all den Jahren sozusagen versteinert - 
das Material ist steinhart geworden und bricht sofort, 
wenn man die Puppen biegen würde.
Die Großmutter hat sich seit dem Katalog von 1958 stark verändert.
Sie sieht jetzt viel jünger und modischer aus. 
Unfortunately, after all these years, they are petrified - so to speak -
the material has become rock hard 
and breaks immediately if you bend the dolls.
The grandmother has changed a lot since the 1958 catalogue.
She looks much younger and more fashionable now.  
 

aus meiner Sammlung
 
Opa strahlt französische Lebensart aus.
 Grandfather looks French.
 

aus meiner Sammlung
 
Auf einem weiteren Musterbrett ist das Personal zu sehen.
Koch und Köchin,
Arzt und Schwester,
Hausmädchen (?) und Serviererin.
Another sample board shows the staff.
Male and female cook,
doctor and nurse,
maid (?) and waitress.

  

 aus meiner Sammlung
 
 

aus meiner Sammlung
 
Koch und Köchin
 


 aus meiner Sammlung
 
Arzt und Schwester
 
 

aus meiner Sammlung
 

aus meiner Sammlung




Alle Fotos, die mit "aus meiner Sammlung" gekennzeichnet sind:
 Creative Commons Lizenzvertrag