Posts mit dem Label Caco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Caco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. August 2025

Puppenfamilie - 1952 Caho - Doll family


 
 Eine seit 1952 aufbewahrte Puppenfamilie,
die für diese  
gekauft wurde.
1952 haben sich die beiden Firmengründer
gerade getrennt, siehe
Beide nennen sich noch Canzler & Hoffmann,
aber eine Firma ist in der DDR und die andere in der BRD.
Diese Biegepppen wurden in Ostdeutschland hergestellt.
1952 wirbt die Westdeutsche Firma schon im Branchenblatt "Das Spielzeug"
mit ihren Biegepuppen, die nicht mehr mit dem Plastikband
sondern mit einem Baumwollband umwieckelt sind.
Die Köpfe, Hände und Schuhe sehen auch anders aus.
 

 
Vater, Mutter, Sohn und sehr viele Töchter...
 
  A family of dolls preserved since 1952,
bought for this 
Puppenstube - 1952 Albin Schönherr 1 - Room box 
.
In 1952 the two company founders of Caho
have just separated, see
Biegepuppen nach 1945 - Caho - Posable dolls after 1945
Both still call themselves Canzler & Hoffmann,
but one company is in the GDR (East-Germany) and the other in the FRG (West-Germany).
These bending dolls were made in East Germany.

In 1952, the West German company already advertised in the trade journal "Das Spielzeug"
with its bending dolls, which were no longer
wrapped in plastic ribbon
but in cotton ribbon.
The heads, hands and shoes also look different.

Translated with DeepL.com (free version)
 
 


 

 Hier soll das Caho-Mädchen die Größe der 
Holzschreibmaschine in der Stube verdeutlichen.
  Here, the Caho girl is intended to illustrate the size of the 
wooden typewriter in the parlour.
 
 






 

 


Diese Mädchen habe ich schon einige Jahre in meiner Sammlung.
 Other girls from this time in my collection.

 
 
1954 VHO
In einem Katalog der volkseigenen Handelszentrale
können wir alle Puppen erkennen,
auch wenn die Kleidung sich etwas verändert hat. 
 We can recognise all the dolls in a catalogue 
from the state-owned trade centre,
even if the clothes have changed somewhat.
 
 
    Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Sonntag, 13. Juli 2025

Die Laufende Kuh - 1956 Scenotest - and the Running Cow

  Der älteste Sceno-Test von ca. 1956 aus meiner Sammlung
The oldest Sceno test from around 1956 from my collection
 

Ich habe einige dieser Kästen in den letzten Jahren gekauft.
Sie wurden seit Ende der Dreißiger Jahren hergestellt.
und es sind immer noch die Caco-Biegepuppen,
die die Hauptrolle spielen. 
Dass er um die 2000 Euro kostet, liegt wahrscheinlich
am standardisierten Testcharakter,
der Inhalt ist es allein nicht wert. 


Geschichte - History
 

I have bought some of these boxes in recent years.
They have been produced since the end of the 1930s.
The box can still be bought today
and it is still the Caco bending dolls,
that play the main role. 
The fact that it costs around 2000 Euros today is probably
due to the standardised test character,
the content alone is not worth it.


 
um 1956 
Ich hatte jetzt einige Kästen aus den Fünfzigern in den Händen,
jeder fügte eine neue Variante hinzu - 
sei es ein selten gesehener Hund, wie hier,
oder ein besonderes Kleid, 
wie hier bei dem Mädchen,
das ich Prinzessin nenne. 
Dieses Kleid ist aus einem besonderen Stoff gefertigt.
In einem späteren Post werde ich einzelne Figuren
aus verschiedenen Kästen gegenüber stellen und vergleichen. 
 
 
 Puppenfiguren
 Großvaterfigur, Großmutterfigur,
Vaterfigur im Straßenanzug und sportlich,
Mutterfigur im Straßenkleid und im Hauskleid,
Arztfigur, Hausmädchen (fehlt),
Prinzessin, 
großer Junge (Schuljunge, fehlt),
großes Mädchen (Schulmädchen),
kleiner Junge und kleines Mädchen,
Zwillinge blau und rosa gekleidet,
Baby im Steckkissen (fehlt)
 


 Doll figures
 grandfather figure, grandmother figure,
father figure in street suit and sporty,
mother figure in street dress and in house dress,
doctor figure, housemaid (missing),
princess, big boy (school boy, missing),
big girl (school girl),
little boy and little girl,
twins dressed in blue and pink,
baby in a cushion (missing)
 

Es ist nicht der erste Sceno-Kasten,
in dem die Frau in Straßenkleidung noch ihren Hut besitzt,
aber der erste rote Hut! 

 

 

Die "Laufende Kuh"

 
 
 
 Oben rechts sehen wir die Kuh.
 Die Fotos in der Anleitung für den Sceno-Test
sind Aufstellungen von Kindern in Therapie,
die dann interpretiert wurden.
Die hier gezeigte ist aus der Auflage des Anleitungsbuches von 1964.
 
 Das Testmaterial ist standardisiert und wird in einem flachen Koffer aufbewahrt, 
der bei der Testdurchführung als Plattform dient.
 Flache, rechteckige und quadratische Holzklötze in Verbindung
 mit dünnen und dicken Holzsäulen regen zum Aufbau von Gebäuden an,
 aber auch zur Gestaltung von Innenräumen und ihren Einrichtungsgegenständen. 
Eine Auswahl von Tieren, Bäumen, Blumen, Fahrzeugen und 
Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens 
dienen zur Belebung der Spielszene und Handlung. 
(wikipedia)


 Hier ist die große Kuh als "Mutterimago",

Sie sieht nicht sehr dominierend aus.
Diese Kuh blieb in all den Jahrzehnten unverändert.
Here is the big cow as "mother imago".
She doesn't look very dominant.
This cow has remained unchanged over the decades.
 
wird die legendäre "laufende Kuh" erwähnt.
Das Foto zeigt die Kuh des Sceno-Kastens mit schwarzen Flecken.
 Sie ist also auch ein Erzeugnis des Erzgebirges,
wie wahrscheinlich alle Holzteile der Sceno-Kästen.
Wenn man die Kuh auf eine leicht steil abfallende Unterlage stellt, 
kann sie sich alleine vorwärts bewegen.
Auf einem Untergrund aus Pappe klappt das sehr gut,
der ist nicht so rutschig. 
Dann setzt sie tatsächlich ein Bein nach dem anderen 
nach vorne. 

Pflanzen, Flachfiguren aus Holz, Holzbausteine sind
wahrscheinlich wie die Kuh aus dem Erzgebirge.
1943 waren die Tiere noch keine Flachfiguren
und die Blumenbeete waren plastisch und nicht nur auf Holz gemalt.
 
 The legendary "running cow" is mentioned
in the Toy museum's bulletin.
The photo shows the cow of the Sceno box with black spots.
 It is therefore also a product of the Ore Mountains,
like probably all the wooden parts of the Sceno sets.
If you place the cow on a slightly sloping surface, 
it can move forwards on its own.
This works very well on a cardboard surface,
which is not so slippery. 
Then she actually puts one leg after the other forwards.

Plants, flat wooden figures, wooden building blocks are
probably like the cow from the Ore Mountains.
In 1943, animals were not yet flat figures
and the flower beds were three-dimensional and not just painted on wood.
 
 

 1930er Wahnschaffe Munker Katalog
 Unten rechts
"Lauf-Kuh auf schiefem Brett laufend, sehr lustig." 
Bottom right
"Running cow running on a crooked board, very funny."
 


 2025 
kann der aktualisierte Scenotest für mehr als 2000 Euro hier gekauft werden.
Die Cacopuppen sind immer noch da und auch die Laufende Kuh!
The updated Scenotest can still be purchased here for more than 2000 euros.
The Caco dolls are still there and so is the running cow!
 
 
    Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz
.

Donnerstag, 7. November 2024

Wie repariert man eine Caco Puppe? - Repairing a Caco doll

Ab und zu bekomme ich Caco-Biegepuppen,
die stark beschädigt oder so sehr verschmutzt sind,
dass ich sie nicht in eine Stube stellen möchte.
Oft kann ich sie noch reparieren.
 
 
Ein Bein des Jungen links ist mit Pflaster umwickelt,
weil der Draht gebrochen ist.
Den Draht kann man einfach verstärken.
 One leg of the boy on the left is wrapped in plasters 
because the wire is broken. 
You can simply reinforce the wire.

 
Das Bein ist wieder heil.
The leg is healed.


Verschmutzte Puppen kann man gut reinigen.
Über dem Drahtgestell ist je nach Alter der Puppe
Holzwolle oder Schaumstoff als Füllmaterial gewickelt.
Darüber wird in immer derselben Technik
ein hautfarbenes Baumwollband gewickelt.
Ich traue mir nicht, die gesamte Puppe einzuweichen,
denn wie soll das Innere dann richtig trocknen?
Also müssen wir das Baumwollband abwickeln - 
und uns genau merken, wo der Anfang und wo das Ende war.
Das etwa 2 Meter lange Baumwollband und die Kleidung 
kann gut gewaschen werden.
Dann wickeln wir es wieder über den Puppenkörper
und nähen mit ein paar Stichen die Kleidung wieder auf.

Das ist mit ein wenig Übung, 
z.B. mit einer sehr beschädigten Puppe,
nicht so schwer.
 
 From time to time I receive Caco dolls that are badly damaged or so dirty
 that I don't want to put them in a dollhouse. 
I can often repair them and dirty dolls can be cleaned well. 
Depending on the age of the doll, 
wood wool or foam is wrapped over the wire frame as filling material.
 A skin-coloured cotton ribbon is wrapped over this
alway using the same technique. 
I don't dare to soak the whole doll,
 because then how can the inside dry properly?
 So we have to unwind the cotton ribbon - 
and remember exactly where it started and where it ended.
 The cotton ribbon is about 2 metres long 
and the clothes can be washed easily.
 Then we wrap it back over the doll's body 
and sew the clothes back on with a few stitches. 
With a little practice, e.g. with a very damaged doll, 
this is not so difficult.

Komplizierter wird es, wenn Körperteile fehlen,
die Füße/Schuhe oder eine Hand oder sogar der Kopf.
In den Metallschuhen, dem Kopf oder der Hand,
steckt ursprünglich der Draht des Körpergerüsts.
Je nach Beschädigung und handwerklicher Ausrüstung gibt es viele Wege,
die Ersatzteile wieder an den Draht zu befestigen.
Ich habe die Schuhe von anderen, viel beschädigteren Puppen,
an den Draht gelötet, manchmal reicht auch einfaches Zusammenstecken
und festes Wickeln.
Einen Kopf anzulöten, ist mir noch nie gelungen.
Das Spezialwerkzeug, um ein Loch in den Kopf zu bohren,
damit der Draht hineingesteckt werden kann,
habe ich leider nicht.
  It becomes more complicated when body parts are missing,
 the feet/shoes or a hand or even the head. 
The metal shoes, the head or the hand originally contained the wire of the body scaffolding.
 Depending on the damage and the equipment used, 
there are many ways to reattach the spare parts to the wire. 
I have soldered the shoes of other, 
much more damaged dolls to the wire, 
sometimes simply plugging them together and wrapping them tightly is enough. 
I have never succeeded in soldering on a head. 
Unfortunately, I don't have the special tool to drill a hole in the head
 so that the wire can be inserted.
 


Vorne links sieht man ein Mädchen mit fehlendem Fuß
und Pflaster am rechten Bein.
At the front left you can see a girl with a missing foot
 and a plaster around her right leg.


  Diesem Mädchen habe ich relativ unkompliziert mit einem Ersatzschuh
geholfen, dabei musste ich noch nicht mal das Kleid ausziehen.
Auch das Pflaster konnte ich entfernen
und das Bein mit einem neuen Draht verstärken.
  I helped this girl relatively easily with a replacement shoe, 
and I didn't even have to take off her dress.


 

Dem linken Jungen fehlte ursprünglich ein Schuh
 und er war stark verschmutzt.
 Der rechte Junge hatte vorher gar keine Schuhe mehr.
 Die Caco-Dame war nur sehr verschmutzt.
Auf dem übernächstem Foto ist sie mit dem 
gewaschenen Baumwollband zu sehen.


 
Die fehlenden Schuhe kommen aus meinem Ersatzteilfundus.
Ich habe den Draht daran festgelötet.
 
The boy on the left was originally missing a shoe and it was very dirty. 
 The boy on the right no longer had any shoes.  
The Caco lady was only very dirty. 
The next photo shows her with the washed cotton ribbon.
  The missing shoes come from my stock of spare parts. 
I soldered the wire to it.


Mittlerweile habe ich ein großes Ersatzteillager von beschädigten Caco-Puppen,
so dass ich schon einige Puppen retten konnte.
I now have a large stock of spare parts from damaged Caco dolls, 
so I have already been able to rescue a few dolls.
 

 

Caco

Puppen im Krankenhaus - Dolls hospital
 
 

More about the history and the fashion of Caco dolls
 
 
 Zuerst veröffentlicht am 16.12.2013
 
Der Blogbeitrag ist von mir stark gekürzt worden, im März 2024, 
da Google Fotos viele meiner alten Fotos
 als nicht gesichert eingestuft hatte und sie deshalb nicht mehr anzeigte.
 
  Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Sonntag, 8. September 2024

Zirkusarena mit Löwen - Circus arena with lions

 
 
 
Ein selbstgebauter Zirkus - ohne das Zelt,
auch ohne Zirkuswagen,
aber mit dem aufgebautem Raubtierkäfig in der Arena.
A self-built circus - without the tent,
even without the circus wagon,
but with the predator cage set up in the arena.


 
 
 
 Aus welchem Material sind die Löwen und der Elefant 
und wie alt mögen sie sein?
Diese Informationen sind leicht zu finden,
es gibt viele gute Sammlerwebseiten.
 What material are the lions and the elephant made of
and how old might they be?
This information is easy to find,
there are many good collectors' websites.


 
 
 
 
 Auch der Elefant gehört wohl in diese Zeit.
 
 
 
 
 Die Arena aus Holz kam mit den Tieren und vielen Puppen,
deren Herstellungsdatum von den Fünfzigern bis in die heutige Zeit reichte.
Ich ließ nur die älteren Caco-Puppen auf den Rängen sitzen 
und ergänzte die leeren Plätze mit Cacos aus meiner Sammlung. 
 The wooden arena came with the animals and many dolls,
whose date of manufacture ranged from the fifties to the present day.
I only left the older Caco dolls sitting in the tiers
and filled the empty seats with Cacos from my collection.


 
 
 
Ich denke, dass die Arena in den Sechzigern gebaut wurde.
Die Plakate wurden später erneuert,
die meisten habe ich in älterem Stil selber beklebt.
 I think the arena was built in the sixties.
The posters were replaced later,
most of them I put up myself in an older style.

 
 
Drei der ursprünglichen Püppchen.
Three of the original dolls.
 



Die Caco-Zuschauer-Kinder




 
 
 
 Das Zirkusthema begleitet mich schon eine Weile,
obwohl ich nie aktiv danach suche.
Genauso wie der Jahrmarkt.
 
Es basiert wahrscheinlich auf meiner Faszination für Wohnwagen.
Bis jetzt habe ich noch nicht viele passende Sammlungsstücke,
aber dazu gehört natürlich dieser große Wohnwagen.
 The circus theme has been with me for a while,
although I never actively look for it.
Just like the funfair.
It's probably based on my fascination with caravans.
So far, I don't have many matching collector's items,
but of course this large caravan is one of them.

 Wohnwagen - Caravans 
 
 

 

 
 

 
 
 In der Manege könnte ich mir die Besetzung des Variete-Theaters
von Baps gut vorstellen -
sie brauchen allerdings eine ganz bestimmte Bühne.
  In the circus ring, I could well imagine the cast 
of Baps' variety theatre - but
but they need a very specific stage.




1956 Neckermann Katalog mit Fernseher
Zirkusübertragung

 
 In den Fünfzigern waren Zirkus-verwandte Spielzeuge 
häufig anzutreffen.
 In the fifties, circus-related toys were often to be seen.
 
1955
berichtete der "Spielzeug-Export" in Ausgabe 5:
 
 O. & M. Hausser, Neustadt bei Coburg
The ELSTOLIN-circus with ring, menagerie,
travelling cage and caravan is a true-to-life replica
which gives a lot of fun and
stimulates to merry play.
The child is not only acquainted with the world of a circus
but learns the names of animals in a menagerie.
This set: "Menagerie in coloured display box"
as well as 
"The travelling zoo" (Der fahrende Zoo)
2 menagerie cars with caravan in coloured display box
are also very attractive.
 
 
 

 und
1956
 Karl Funcke, Würzburg
Circus BIMBO & BARANY
a toy which offers many possibilities for play.
Completely detachable tent (70x45x60 cm),
fully plastic figures of wood with dresses 
(17 cm high) and animals, all with movable head,
moveable arms and legs.
With numerous accessories for the arena.
The tractor (27 cm long) with steering wheel
pulls the big trailer (60 cm long) on which the tent,
figures, animals and all other parts for the arena can be transported.
The music waggon (with Thorens musical box) is coupled to the trailer.
All parts are made of wood and lacquered in splendid colours. 
Faces are hand-painted. All vehicles have rubber tires.



1955 Margarete Steiff, Giengen-Brenz
Lebensgroße, lebensechte Steiff Tiere
Zoo und Zirkus

 
 
  Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Samstag, 17. August 2024

Sammlung - Huguette Clark - Collection

 
 
Huguette Clark war eine amerikanische Künstlerin und Sammlerin,
die genug Geld geerbt hatte, 
um sich jeden Wunsch zu erfüllen.
ist eine schöne Zusammenfassung ihres Lebens. 
Bekannt wurde sie vor 10 Jahren durch das obige Buch.

 Huguette Clark was an American artist and collector,
who had inherited enough money
to buy everything she wanted.
She became famous 10 years ago through the above book.
Her story, a photo of Bodo Hennig furniture of the early sixties  - 
a part of Huguette Clarks dollhouse furniture collection and
a photo of her commisioned dollhouses.
 
 In dem Buch spielen Puppenhäuser nur eine kleine Rolle.
Huguette Clarks wertvolle Puppensammlung
wird schon eher erwähnt, da sie für die französischen Porzellanpuppen
auf Auktionen immer die höchsten Summen zahlte.
Auch japanische rituelle Puppen gehörten zu ihren Interessen.
 

 
In den Sechziger Jahren kaufte sie auch viele deutsche
Puppenmöbel und Puppenstuben für ihre selbstentworfenen Puppenhäuser.
In dem Artikel sehen wir auch schon ein Foto
von Bodo Hennigs Puppenmöbel in ihren Sammlungsregalen, 
in einer ihrer New Yorker Fifth Avenue Wohnungen.
Während sie für ihre japanischen Puppen
Miniaturtempel und andere Gebäude bauen ließ,
die es wirklich gab,
ließ sie u.a. in Deutschland Märchen-Puppenhäuser bauen -
d.h. in einem bunten Landhaus-Fantasie-Stil,
mit Illustrationen bestimmter Märchen als Außendekoration.
In dem Buch finden wir einige Auszüge aus Briefwechseln,
die dokumentieren sollen, wie ernst ihr dabei jede Kleinigkeit war,
wie oft sie Nachbesserungen forderte und
die Hersteller wohl sehr oft kontaktierte -
höflich, aber unerbittlich.
Sie zahlte aber auch so großzügig,
so dass auf alle ihre Änderungswünsche eingegangen wurde.
Wichtig war ihr der originalgetreue Maßstab,
die Puppen sollten sich nicht den Kopf stoßen oder vor Mauern laufen.
 
Erwähnt im Buch (S. 177ff) werden Maßanfertigungen für
 ein religiöses Puppenhaus mit Johanna von Orleans, auch Ritterburgen, 
Landhäuser mit Szenen aus alten französischen Fabeln und 
eben Puppenhäuser mit Motiven ihrer Lieblingsmärchen: 
Rapunzel, Schneewittchen, Rumpelstilzchen.
 
 In the sixties, she also bought a lot of German doll's furniture
 and doll's houses for her self-designed doll's houses.
In the article we also see a photo
of Bodo Hennig's doll's furniture on her collection shelves,
in one of her New York Fifth Avenue flats.
While she commissioned miniature temples 
and other buildings for her Japanese dolls,
that really existed,
she had fairytale dolls' houses built in Germany,
i.e. in a colourful country house fantasy style,
with illustrations of  fairy tales as exterior decorations.
In the book we find some extracts from correspondence,
which document how seriously she took every little detail,
how often she demanded improvements and
contacted the manufacturers very often -
politely but relentlessly.
But she also paid generously,
so that all her requests for changes were honoured.
It was important to her that the scale was true to the original,
the dolls should not bump their heads or run into walls.
 
Mentioned in the book, p. 177ff, are customised designs for
 a religious doll's house with Joan of Arc, also knights' castles,
country houses with scenes from old French fables and
doll's houses with motifs from her favourite fairy tales:
Rapunzel, Snow White, Rumpelstiltskin.
 

 
So schrieb sie am 6.10.1964 an Edith von Arps
die Herstellerin der Baps-Biegepuppen, nach Burkkunstadt, 
dass das Rumpelstilzchen-Puppenhaus gerade gekommen wäre. 
Es sei sehr schön bemalt, aber habe unglücklicherweise 
eine andere Größe als das vorherige Märchen-Puppenhaus. 
Sie hatte auch ein "religiöses" Haus in Auftrag gegeben, 
für das sie bitte Fensterläden an allen Fenstern haben wollte. 
Dann wollte sie gerne noch ein Rumpelstilzchen-Haus
 mit anderen Szenen aus dem Märchen.
Auf einem Foto kann man erkennen,
dass die Puppenhäuser wohl von der Firma Dohnalek angefertigt wurden,
denn Edith von Arps Firma stellte ja eigentlich keine Puppenhäuser her.
 
Auch ein französischer Illustrator arbeitete für die Märchen-Puppenhäuser,
wobei sie die Märchen auch veränderte, wenn ihr zum Beispiel das Ende nicht gefiel -
genau wie Walt Disney oder unsere Kinder-Editionen von Grimms Märchen. 
 
 
FAO Schwarz und Le Nain Bleu 
 
Sie bestellte auch Puppenhäuser und Zubehör 
im renommiertesten Spielwarengeschäft Frankreichs
Gegründet 1836
Webseiten-Text:
Au Nain Bleu ist stolz darauf, weiterhin Botschafter 
der besten Spielzeughandwerker zu sein 
und dem Motto seiner Gründer treu zu bleiben:
„Nichts ist zu schön für Le Nain Bleu“.
 
 She also ordered doll's houses and accessories
in the most prestigious toy shop in France
Le Nain Bleu
Founded in 1836
Website text:
Au Nain Bleu is proud to continue to be an ambassador 
for the best toy artisans and faithful to the motto of its founders:
‘Nothing is too good for Le Nain Bleu’.
 
Auch hier schickte sie alles, 
was nicht genau ihren Wünschen entsprach,
höflich aber bestimmt zurück. 
Sie kaufte aber auch jedes Jahr zu Weihnachten
 Unmengen an Spielzeug als Geschenke, z.B. für ein Waisenhaus.

Huguette Clark kaufte auch regelmäßig Puppen bei FAO Schwarz
dem bekannten Spielwarengeschäft in ihrer Stadt New York,
so bald sie neu zu haben waren, bzw. sie schickte ihre Angestellte. 
Zu Weihnachten bekam deren Familie auch mal 
ein deutsches maßangefertigtes Puppenhaus,
 das etwas später wieder zurück nach Deutschland ging, 
weil die Böden nachgebessert werden mussten. Seite 223
 
Zusätzlich arbeitete ein Schreiner und Restaurierer 30 Jahre lang für sie,
der diese Maßanfertigungen noch nach ihren Wünschen verändern musste.
Er wurde manchmal immer wieder auch nachts angerufen,
 um ihre Ideen aufzunehmen.
Er fand sie "charmingly frustrating", 
aber er konnte nie etwas ablehnen,
denn sie zahlte extravagant - 
auch noch Jahre nach seinem Tod 
erhielt die Familie Tausende Dollars zu Weihnachten. 
Alle Kinder und Enkel der Familie gingen auf gute Universitäten 
- bezahlt durch Huguette Clark und ihre "little people", 
wie sie ihre Puppen nannte.

Huguette Clark also regularly bought dolls from FAO Schwarz,
the well-known toy shop in her home city of New York,
as soon as they were available, or she sent her employee.
For Christmas, the employee's family once also received
a customised German doll's house for Christmas,
 which went back to Germany a little later,
because the floors had to be repaired. Page 223
 
In addition, a carpenter and restorer worked for her for 30 years,
who had to modify these customised dollhouses according to her wishes.
He was sometimes called again and again at night
 to record her ideas.
He found her ‘charmingly frustrating’,
but he could never turn anything down,
because she paid extravagantly -
Even years after his death
the family received thousands of dollars for Christmas.
All the family's children and grandchildren went to good universities
- paid for by Huguette Clark and her ‘little people’,
as she called her dolls.

Translated with DeepL.com (free version)

 
Sie besaß auch wertvolle alte Barbiepuppen,
denn auch in Spielzeugauktionshäusern war sie die beste Kundin.

 

Auf dieser Webseite zum Buch
 
sieht man viel von 
eine alte Dohnalek-Küche
"Her apartments included thousands of accessories for dollhouses, 
carefully arranged on numbered shelves."
 
 Huguette commissioned fairy tale dollhouses from Germany.
Baps-Biegepuppen
Caco-Biegepuppen
Bodo-Hennig-Fernseher 

Ein halbes Jahrhundert lang war es eine von Huguettes großen Leidenschaften, 
Tischmodelle von echten japanischen Gebäuden 
- Schlössern, Teehäusern, Konditoreien - 
zu entwerfen, die sie in Japan in Auftrag gab.
One of Huguette’s great enthusiasms for half a century 
was designing tabletop models of real-life Japanese buildings
 — castles, tea houses, cake shops — 
which she commissioned from Japan.
In diesen Ordner haben sich auch ein paar der Märchen-Puppenhäuser verirrt und
wir erkennen deutlich den Hersteller: Dohnalek 

Ihre Puppen- und Miniaturensammlung wurde von Theriaults versteigert,
deshalb gibt es viele wunderschöne Fotos.
Eine noch schönere Ergebnisliste bekommt man mit dem Suchbegriff "german"

Viele wunderschöne Baps-Puppen,
 Dora-Kuhn-Möbel, Caco-Puppen und Zubehör, 
Rudolf Szalasi Möbel, 
und dazwischen auch ein Gottschalk-Haus aus der Blauen Periode.

Auf youtube Huguette Clark's $2 million doll collection
 from the bestselling book "Empty Mansions"
Hier sind viele Märchen-Puppenhäuser und Bodo-Hennig-Möbel zu sehen.



 
Der Auktionskatalog von 236 Seiten zum Durchblättern:
 
S. 102 ff Gottschalk blaues Dach
S. 160 ff Baps und Erna Meyer
S. 208 ff  Dohnalek, Caco, Dora Kuhn
 
 Photos Via the estate of Huguette Clark from