Sonntag, 27. April 2025

Puppenstube - 1952 Albin Schönherr 2 - Room box

 In Teil 1 habe ich die Stube schon vorgestellt -
es fehlen aber noch die Fotos vom Wohnzimmer. 
 I already presented the room box in part 1 -
but the photos of the living room are still missing.


 



Das Paul-Hübsch-Wohnzimmer 
 The Paul Hübsch living room
 
Es sieht fast genauso aus wie im Hübsch-Katalog von 1951,
alle Möbelteile sind da - 
die Stehlampe ist allerdings eine andere. 
Auch der Sesselbezugsstoff hat ein anderes Muster.
Kleine Blümchen hier, im Katalogfoto von 1951 ist das Muster gestreift,
auf einem anderen Farbfoto ist es ein Jahr später kariert.
Die Uhr auf dem Schrank fehlt,
in der Stube ist sie aber wieder aufgetaucht.

It looks almost exactly the same as in the 1951 Hübsch catalogue,
all the furniture is there -
but the floor lamp is a different one.
The armchair upholstery fabric also has a different pattern.
Small flowers here, in the 1951 catalogue photo the pattern is striped,
In another colour photo from a year later, it is chequered.
The clock on the cupboard is missing,
but it has reappeared in the room box.


 1951 Katalognr. 842/1
 
Das große Schrankfach unter der Vitrine ist eine ausklappbare Schreibtischplatte. 
Zum Inventar gehört auch eine kleine Holzschreibmaschine,
vielleicht gehört sie hier hin? 
 The large cupboard compartment under the glass cabinet is a fold-out desk top.
The inventory also includes a small wooden typewriter,
perhaps it belongs here?

 

 
Holzschreibmaschine aus dem Erzgebirge.






 
 
 
Auch hier finden wir ein selbstgebasteltes Heft mit Datum 
von Heiligabend 1952,
als die Puppenstube wohl verschenkt wurde.
Viel Holz-Zubehör aus dem Erzgebirge gehörte dazu.
Oben das Kaffeeservice in rot.
 Here, too, we find a self-made booklet with the date
from Christmas Eve 1952,
when the doll's house was probably given as a present.
It included lots of wooden accessories from the Erzgebirge.
Above, the coffee service in red.
 
 
 
Auch eine Holzflasche mit Holzgläsern, rot und golden angemalt,
steht auf dem Wohnzimmertisch.
 There is also a wooden bottle with wooden glasses, 
painted red and gold,
on the coffee table. 
 
 

Es gab nur zwei bekannte Spielzeugleuchtenhersteller 
in Ostdeutschland zu dieser Zeit: 
Feinmetall (später VERO)
und Rudolf Süß.
Die Fa. Max Hahn aus dem Erzgebirge 
war unter dem Namen Richter jetzt im Westen.
 Diese Hängelampe ist wohl von Süß.
 There were only two well-known toy light manufacturers
 in East Germany at that time:
Feinmetall (later VERO)
and Rudolf Süß.
The company Max Hahn from the Erzgebirge 
was now in the West under the name Richter.
 This hanging lamp is probably from Süß.
 
 

 
 
 

Ofen, Briketts und Kohlenschütte
 


 Der Kachel-, Kamin-, Brikettofen
 The tiled stove/fireplace/briquette stove 
 
 


Ein Teil des Originalmobiliars.
 Some of the original furniture.
 
 

 
Die Caho-Biegepuppen-Familie wird später noch vorgestellt.
The Caho family of bending dolls will be introduced later.
 

   Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

1 Kommentar: