Der schöne bunte Karton war sicher auch ein Grund
warum ich noch einen Kaufladen gekauft habe.
Selten erhalten wir nach den vielen Jahrzehnten ja noch Stücke für unsere Sammlungen,
die mit dem Originalkarton kommen.
Wie schön, dass jemand den Baukasten so sorgfältig aufbewahrt hat.
The beautiful colourful box was certainly one of the reasons
why I bought another shop.
It is rare that we still receive pieces for our collections after so many decades,
that come with the original box.
How nice that someone has kept the construction set so carefully.
why I bought another shop.
It is rare that we still receive pieces for our collections after so many decades,
that come with the original box.
How nice that someone has kept the construction set so carefully.
Regale und Kaufladenschütten - nicht spektakulär.
Not spectacular.
Das Logo des VEB Seiffener Spielwaren war bis
1954 das Reiterlein auf dem Schaukelpferd,
was mit viel Fantasie hier auch zu erkennen ist.
The logo of VEB Seiffener Spielwaren was until
1954 the little rider on the rocking horse,
which, with a lot of imagination, can also be recognised here.
1954 the little rider on the rocking horse,
which, with a lot of imagination, can also be recognised here.
1955 gibt es aber in der Digitalen Bibliothek ein Foto mit
einem anderen Logo der Firma,
auf dem ein Räuchermännchen zu sehen ist,
das auch auf dem 1960er Katalog der Firma abgebildet ist.
Warum ist auf meinem Baukasten dann das alte Logo mit dem Reiterlein?
Er ist sicher nicht aus den Fünfzigern.
Ich habe aber Glück, dass Jörg Bohn besser recherchiert hat als ich,
und dabei folgendes herausfand:
"Stefi-Baukasten, mittel"
(Abkürzung von: ) Steck-Figur,
ein Kaufladen mit verschiedenen Steckelementen zum individuellen Zusammenbau.
Das Spielzeug wurde 1961 von Helmut Flade in 12 verschiedenen Ausführungen entworfen
und von 1962 bis 1965 vom VEB Seiffener Spielwaren fabriziert.
"Dr. Helmut Flade war einer der Mitbegründer von VERO Olbernhau
und
leitete mehr als 20 Jahre die Entwicklungsabteilung der legendären
Spielzeugfabrikation.
Viele Ideen der DDR-Kreativ-Schmiede gehen auf ihn
zurück.
1987 sieht Helmut Flade zunehmend sein Lebenswerk demontiert
und verlässt VERO -
in eine ungewisse Zukunft.
Nach dem Mauerfall
nutzten Vater und Tochter ihre Chance
und bauen gemeinsam ein eigenes
Unternehmen auf.
Heute beschäftigt die kleine Olbernhauer Manufaktur 15
Mitarbeiter."
A shop with various plug-in elements for individual assembly.
The toy was designed by Helmut Flade in 1961 in 12 different versions
and manufactured by VEB Seiffener Spielwaren from 1962 to 1965.
The toy was designed by Helmut Flade in 1961 in 12 different versions
and manufactured by VEB Seiffener Spielwaren from 1962 to 1965.
1961 bis 1965 hatte die Firma laut Wikipedia den Namen
VEB Seiffener Spielwaren, Institut für Spielzeug Sonneberg, Außenstelle Seiffen
(laut Wikipedia)
Ab 1966 wurde die Firma in den neuen VEB
Vereinigte Erzgebirgische Spielwarenwerke Olbernhau integriert.
Mein Kasten ist wohl eine kleine Ausführung,
da er nur zwei große Regale hat.
Bei Ebay habe ich sogar eine noch kleinere Version gesehen,
auch im Originalkarton, der ein anderes Design hat,
mit nur einem einzigen hohen Regal und
einer nur halb so großen Steckplatte.
Hier ein Blick auf meine Grundplatte,
auf die die Regale gesteckt werden können.
Sooo viele Möglichkeiten gibt es nicht -
aber vielleicht bin ich nicht kreativ genug.
My box is probably a small version,
as it only has two large shelves.
Here is a view of the base plate,
on which the shelves can be stuck.
There aren't that many options -
but maybe I'm not creative enough.
as it only has two large shelves.
Here is a view of the base plate,
on which the shelves can be stuck.
There aren't that many options -
but maybe I'm not creative enough.
Die durchsichtigen bunten Schubladen laden sofort zu Fotos
vor Gegenlicht ein.
Auch die orangen dünnen Streifen aus Plastik,
die auf die Regale gesteckt werden können,
leuchten dann.
The transparent, colourful drawers immediately invite you to take photos
against the backlight.
Also the orange thin plastic strips,
which can be placed on the shelves,
then light up.
against the backlight.
Also the orange thin plastic strips,
which can be placed on the shelves,
then light up.
Die Ausstattung ist wohl eher zufällig und sieht
eher nach Westdeutschland aus.
The equipment is probably rather random and lookslooks more like West Germany.
Kulmbacher Reichelbräu
Die Brauerei gibt es schon seit 1846.
Ihre Werbung finden wir auf Mini-Trucks, Modelleisenbahnzügen und auch
als Kaufladenzubehör.
The brewery has been around since 1846.
Their advertising can be found on mini-trucks, model railway trains and also
on miniature shop packages.
Their advertising can be found on mini-trucks, model railway trains and also
on miniature shop packages.
.jpg)
Im Fensterglas spiegelt sich noch eine weitere Regalreihe.
Another row of shelves is reflected in the window glass.
Ich habe dann aber doch probiert, etwas kreativer im Aufbau zu sein,
und eine andere Aufstellung des Kaufladens ausprobiert.
So könnte es auch ein Supermarkt sein.
But then I tried to be a bit more creative with the setup,
and tried a different arrangement of the shop.
It could also be a supermarket I decided.
and tried a different arrangement of the shop.
It could also be a supermarket I decided.
Die Waage von Küffner stammt aber wirklich aus der DDR.
Max Küffner KG, Klingenthal, EMKA,
finde ich überall angeboten,
leider sonst keine Infos.
The Küffner scales really do come from the GDR.
Max Küffner KG, Klingenthal, EMKA
Max Küffner KG, Klingenthal, EMKA
Diesen Bonbonständer hatte ich aber schon mal gesehen -
sogar hier im Blog hatte ich dieses Fotos schon gezeigt.
1956 hat Erich Schumm ihn annonciert.
So alt sieht er in Wirklichkeit gar nicht aus.
But I had seen this candy rack before -
I had even shown this photo here in the blog.
Erich Schumm advertised it in 1956.
It doesn't look that old in reality.
I had even shown this photo here in the blog.
Erich Schumm advertised it in 1956.
It doesn't look that old in reality.
warum nicht mal einen Kaufladen damit ausstatten?
Im Lebensmittelbereich sehen die Kaufläden ja alle ähnlich aus.
Also bieten wir hier Puppenzubehör an.
I have so many beautiful doll accessories stored in my boxes,
why not use them to equip a shop?
why not use them to equip a shop?
Was gab es nicht alles in den Spielzeugläden zu bestaunen!
Die Abteilung für Puppenmütterchen zeigte alles,
was die Puppe braucht.
Und sie brauchte alles,
was Mädchen und Mütter sich im Großformat wünschten
oder bereits in der Wohnung stehen hatten.
The department for doll mums had everything
that a doll needs.
And she needed everything,
what girls and mums wanted in large format
or already had in their homes.
that a doll needs.
And she needed everything,
what girls and mums wanted in large format
or already had in their homes.
Taschen, Schuhe, Babyrasseln, Spiegel, Mini-Kartenspiele
Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen