Donnerstag, 26. Juni 2025

Faltpuppenstuben - Wania - Folding play set for making a doll's room

 1952 
annoncierte S. W. Wania aus Berlin-Wilmersdorf eine
"Faltspielkulisse zum Selbstbasteln eines Puppenraumes.
Der Modellbogen wird gefaltet und 
schnell entsteht der Eindruck eines reizvollen Puppenzimmers.
Das Zimmer ist bunt getäfelt,
 gestreifte Vorhänge umrahmen die Fenster und Balkontüren,
die eine wundervolle Aussicht freigeben.
Mit diesen raumsparenden Faltspielkulissen ist es möglich,
mehrere Räume für das Spiel mit Puppen aufzubauen,
die schnell wieder zusammengelegt werden können."
 
In 1952 S. W. Wania from Berlin-Wilmersdorf advertised a
‘Folding play set for making a doll's room yourself.
The model sheet is folded and
quickly creates the impression of a charming doll's room.
The room is colourfully panelled,
 striped curtains frame the windows and balcony doors,
which reveal a wonderful view.
With these space-saving folding play sets, it is possible to set up 
several rooms for playing with dolls,
which can be quickly folded up again.’

 
 
 
Diese Stuben sind wunderschöne Kulissen für Puppenmöbel.
Gerade in dieser einfachen Version - ohne Fenster.
In der zweiten Stube hat es aber doch jemanden gestört,
und es wurde ein Fenster herausgeschnitten.
Das entfernte Stück lag sogar noch dabei.
 These parlours are wonderful backgrounds for doll's furniture.
Especially in this simple version - without windows.
In the second parlour, however, it did bother someone,
and a window was cut out.
The removed piece was even included.
 


 Ich dagegen möchte lieber Möbel in den Mittelpunkt stellen
als aufgedruckte Fenster mit Aussicht -
zugegeben, es sind wunderschöne Aussichten,
die Wania ausgewählt hatte.
Doch sie nehmen alle Stellflächen für Möbel weg,
 die doch durch die trapezförmige Stube so gut zu bewundern wären.
Dieses Wohnzimmer aus der Vorkriegszeit,
wohl Zwanziger Jahre,
dürfte sogar noch etwas umfangreicher sein
und man könnte noch alle Möbel vorteilhaft präsentieren. 
 I, on the other hand, would rather put furniture in the centre
than printed windows with a view -
admittedly, Wania had beautiful views chosen.
But they take up all the wall space for furniture,
 which would be so easy to admire because of the trapezoidal parlour.
This living room from the pre-war period,
probably from the 1920s,
might even be somewhat larger
and all the furniture could still be displayed to advantage. 

 


In der Vitrine leuchtet altes Glanzpapier.
 Old glossy paper shines in the display case.
 
 
 
Blumentisch oder Blumenständer
 
Kleinmöbel für das Wohnzimmer gab es viele:
Radiotisch, Nähtisch, Teetisch, Servierwagen
(fahrbare Serviertische),
Hausbar, Zeitungsständer, Satztische.
 
 Flower table or flower stand:
 There were many small pieces of furniture for the living room:
radio table, sewing table, tea table, serving trolley
(mobile serving tables),
bar, newspaper stand, coffee tables.
 
 
 
Filigrane Glasschale
Glass bowl
 
 

Hier hat jemand später eine Armbanduhr wohl als Ersatz
für das verlorene Zifferblatt aufgeklebt.
 Here someone later glued on a wristwatch,
 probably as a replacement for the lost dial.


 
Dann füllen wir die Stube doch ein wenig 
und stellen ein Puppenpaar der Dreißiger hinein.
 Then let's fill the parlour a little and put in a pair of dolls from the 1930s.
 
 
 
 
Caho-Biegepüppchen
 
 
 
 
 
Die zweite Stube ist für eine Küche -
ein Fenster wurde extra aus dem Karton herausgeschnitten.
Deshalb muss das Küchenbuffet, 
das ja eigentlich im Mittelpunkt der Küche steht,
zur Seite rücken. 
Durch die ausgestellten Wände wirken die Möbel an den Seiten trotzdem.
Es ist eine einfache Rülke-Küche.
 The second room is for a kitchen.
A window was specially cut out of the cardboard.
That's why the kitchen buffet,
which should actually be at the centre of the kitchen,
is on the side.
The extended walls mean that the furniture on the sides is still eye-catching.
It's a simple Rülke kitchen.

 
 

Ein erzgebirgischer Brotkasten aus Holz
und Tonkrüge.
A wooden bread box from the Erzgebirge
and clay jugs.

 
 
 
 
 In der Küchenecke ist noch Platz für die Putzutensilien,
die im Konvolut enthalten waren.
Alle ausgestellten Möbel, alle Puppen und 
das Zubehör gehören zusammen.
  There is still room in the kitchen corner for the cleaning utensils,
that were included in this collection.
All the furniture on display, all the dolls and
accessories belong together.
 
 
 
 
Weil noch so viel Platz ist,
habe ich den Laufstall in der Küche platziert.
 Because there is still so much space,
I put the playpen in the kitchen.

 
 

 

Der Zuschnitt meiner beiden Puppenzimmer 
sieht so aus wie auf dem Werbefoto von Wania im Jahr 1952.
 The layout of my two doll's rooms
looks the same as in the Wania advertising photo from 1952.
 
 
 
Der Kachelboden der Stube ebenfalls.
Meine Stubenwände sind jedoch anders bedruckt.
Es gibt keine Fenster mit Blick auf München und die Alpen.

Meine Stuben kommen von der ursprünglichen Besitzerin
und sind 1952 eingerichtet worden.
Ich habe nur die Kücheneinrichtung genauso übernommen,
die Wohnzimmereinrichtung stammt aus den Dreißiger Jahren
und passt sehr gut zum Tapetenmuster der Wohnzimmerfaltstube.
Das Design der Wania-Stuben
ist ja noch typisch Zwanziger und Dreißiger Jahre. 
 
 The tiled floor of the parlour as well.
However, my parlour walls are printed differently.
There are no windows with a view of Munich and the Alps.

My parlours come from the original owner
and were furnished in 1952.
I only took over the kitchen furnishings in the same way,
The living room furnishings are from the 1930s
and goes very well with the wallpaper pattern of the parlour.
The design of the Wania parlours
is still typical of the twenties and thirties.

 



Die Technik der Faltpuppenstube mit den ausgestellten und Wänden
wurde später von Heinerle für ihre Wundertüten-Inhalte
auch übernommen.
The technique of the folding doll's house
was later adopted by Heinerle for her wonder bags contents.
  
 
 
      Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Donnerstag, 19. Juni 2025

Puppenmöbel aus Kunststoff - Häfner und Krullmann - Plastic doll's Furniture

English version - translated by Zoe: 

Dolls' Houses
Past & Present

A website and ezine about dolls' houses: antique, vintage and modern.
Plus furniture and accessories.

Issue 47 (March 2025)
Häfner und Krullmann Plastic Dolls' House Furniture
 
 
Die früheste erhaltene Werbung, die ich von Häfner und Krullmann kenne, 
ist von
1957
 
"Puppenmöbel aus Plastik,
in ansprechender Aufmachung.
Erhältlich in verschiedenen Größen"
 
Die Firma wurde 1937 gegründet,
laut "Lexikon der Puppenstuben und Puppenhäuser".
Nach dem Krieg war sie dann wohl zum ersten Mal
1957 auf der Nürnberger Spielzeugmesse und stellte
ihre Plastikpuppenmöbel vor.
1962 gibt es noch einen Eintrag im Lexikon,
als ihr Plastikbungalow beworben wurde.
 

 

 1957
Flurgarderobe mit Spiegel und Hutablagebrett.
Rosa oder hellblau
 
Diese Garderobe ist also eines der ersten Möbelstücke.
Wie ich auf Sammlungsfotos gesehen habe, 
war das Gitter mit Stoff unterlegt,
der in meiner Garderobe im Laufe der Jahre
abhanden gekommen war.
Ich habe ihn ersetzt - mit einem sehr auffallenden Stoff, zugegeben.

Wer alte Brio-Kataloge im www durchgesehen hat,
erkennt die Garderobe vielleicht.
1957 ist sie dort auch abgebildet,
da Brio auch Importeur und Großhändler für deutsche Puppenerzeugnisse war.
Dort steht, dass es sie auch in weiß gab, 
und dass zwei lose Kleiderbügel dabei waren.
Geliefert wurde sie in einem Karton mit Cellophanfenster.
 
 

1957
wurde in Deutschland auch für eine Couch und Sessel geworben.
 

 
 Werbung
1959 und 1960
 
"Plastik-Puppenmöbel mit dem Schlager der Saison
Ecksofa
5-teilig, Lehnen mit gemustertem Bezug.
Wohnzimmerschränke in stabiler Ausführung
mit Schiebefenstern, Einlagebrettern und klappbarer Tür.
Schlafzimmer mit Frisiertoilette und Spiegel 
Flurgarderobe mit Spiegel und Hutablagebrett.
Neuheiten am Stand - So schön wie noch nie!! "
 
 
 
Sammlung Anna Setz
 
Vom Ecksofa habe ich leider kein Sammlungsfoto,
wahrscheinlich wegen des mittlerweile zerfallenen Polstermaterials.
Von den Sesseln sind meist auch nur noch die Seitenteile erhalten.
 
 

 Das Wohnzimmer mit Ecksofa in einem Spielzeugkatalog von 1958
 




 Schwarz-weißer Blumentisch und
Nierentische aus der
Sammlung Borbeck
 
 


Werbung 1961
Plastic-Puppenmöbel
Moderne Anbau-Küche
Wohnzimmer mit Schwedenschrank und Anbauschränken
Schlafzimmer, Flurgarderobe
 
 Die Möbel sehen wir fast alle in der 1964 von 
Häfner und Krullmann angebotenen Puppenstube.
Sie sind sehr selten.


Katalogausschnitt von ca. 1962





 1964 
Moderne Puppenstube


 
Ganz links vorne in der Puppenstube ist dieser kleine Blumenständer zu sehen. 
 






 


 Zwei Häfner-und-Krullmann-Anbauschränke aus derselben Stube


 

 
 

    Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.



Donnerstag, 12. Juni 2025

1960er DDR Puppenhaus mit weißen Möbeln - 1960s East German dollhouse with white furniture

 


Das große Puppenhaus auf Metallbeinen steht schon seit 1994, 
als es in den Kleinanzeigen meiner Tageszeitung annonciert wurde, 
in meiner Sammlung. 
So lange suche ich auch schon nach Hinweisen auf den Hersteller. 
Es ist klar, dass es in der DDR gefertigt wurde, 
etwa in der Mitte der Sechziger Jahre - aber von wem?

Gardinen und Gardinenleisten, sowie die Schiebefenster der ersten Etage 
ähneln VEB-Grünhainichen-Puppenstuben aus dieser Zeit.
Auch hat es große Ähnlichkeiten in der Architektur mit Haus Seeblick von VERO.
Es könnte also ein Haus vom VEB Grünhainichen oder dessen Nachfolger VERO sein.

This large dollshouse with its four metal legs came into my collection thirty years ago. 
Since then I am wondering who the manufacturer was.
 I am sure it was made in East Germany in the mid-60s though.
Because of the architecture and the windows with its decoration
 I think it could be a dollshouse made by the VEB Grünhainichen or VERO.
 

 




Seit 1994 - sagenhafte 31 Jahre -
versuche ich auch, das Puppenhaus ansprechend einzurichten.
Das heißt, die Einrichtung änderte sich oft.
Der Stil war von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich
und nichts passte so wirklich.
 Since 1994 - an incredible 31 years
I have also been trying to furnish the doll's house in an appealing way.
This means that the furnishings often changed.
The style was always different from room to room
and nothing really matched.
 

1960er DDR Puppenhaus - 1960s East German dollhouse




Nur die Wand neben dem Eingang blieb immer gleich.
Only the wall next to the entrance always remained the same.

Dann überlegte ich, in welchem Puppenhaus die weißen Schleiflackmöbel
von Paul Hübsch stehen könnten.
Ich hatte mehrere Zimmereinrichtungen im Originalkarton 
ebenfalls vor Jahren gekauft, die es nie in ein Puppenhaus geschafft hatten.
 Sie sind wohl von Ende der Sechziger Jahre
und deshalb gerade noch für dieses Haus geeignet.
 
 Then I wondered in which doll's house the white polished lacquer furniture
by Paul Hübsch could fit in.
I had bought several room furnishings in the original box
years ago that had never made it into a doll's house.
 They are probably from the end of the sixties
and therefore just suitable for this house.
 


 
 Esszimmer und Wohnzimmer
Dining room and living room
 
 
 
 
 Schlafzimmer
 bedroom


 
 
Beginnen wir mit dem Esszimmer.
Das passt.
Auch die Möbelgröße, etwas kleiner als 1:12,
ist perfekt.
 
 

 Let's start with the dining room.
It fits.
Even the furniture size, slightly smaller than 1:12,
is perfect.
 

 
In meinem Esszimmer fehlt der stylische Schaukelstuhl.
 The stylish rocking chair is missing in my dining room.
 


 
Das Wohnzimmer ist ebenfalls perfekt.
 Perfect, too.
 
 

 
 
 
 Schrankwand
 
 
 
 
Dann ist es auch keine Überraschung mehr,
dass alle Teile des Schlafzimmers ebenfalls untergebracht werden können.
 Then it's no longer a surprise,
that all parts of the bedroom can also be placed.
 
 
 

 
 
 
 
 Na wunderbar, nach 31 Jahren eine Einrichtung aus einem Guss,
in einer Farbe, in einem Stil, von einem Hersteller - und die ich mag.
  Wonderful, after 31 years, furnishings from a single manufacturer,
in one colour, in one style - and that I like.
 
 


 
  Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Samstag, 7. Juni 2025

Supermarkt und Selbstbedienung - Supermarket and self-service

 In den 50er Jahren begann der Abschied vom Tante-Emma-Laden 
mit der großen Theke und den Regalen mit den Waren dahinter.
Bis dahin hatte der Kaufmann oder 
"Tante Emma" die gewünschten Waren für den Kunden zusammengesucht.
Allmählich durften die Kunden selbst an die Regale.

During the 50s the first supermarkets with self-service were seen
and quickly replaced one by one the cosy corner shops
 where the shopkeeper stood behind the counter
and fetched all the goods the customer wanted.
But gradually the customer was allowed to take everything off the shelves himself.



Selbstbedienung - Self service
 The wooden shop was made in 1960 by 
VEB Seiffener Spielwaren

Was fehlt bloß im runden Fenster?
Mittlerweile habe ich ein Foto aus einem alten Katalog gesehen,
das das Rätsel löst.
Und damit weiß ich, dass der Laden aus der Sammlung von Anna Setz
 die richtige Füllung des Kreises zeigt.

 
 What's missing in that round window?
Meanwhile I have seen a photo from an old catalogue,
that solves the mystery.
The shop from the collection of Anna Setz
 shows the correct contents of the circle.
 
 

 1963 ca. VEB Seiffener Spielwaren
 
 
Ste(ck)fi(guren)-Kaufladen 
 
Da die einzelnen Elemente auch im Kreis auf der Platte platziert werden können,
kann auch ein Supermarkt statt eines traditionellen Kaufladens
gebaut werden, deshalb nehme ich diesen Baukasten in die Liste von Supermärkten auf. 
As the individual elements can also be placed in a circle on the board,
a supermarket can of course also be built instead of a traditional shop.








In den Fünfziger Jahren waren die Kaufläden in der DDR
meist noch nicht auf Selbstbedienung umgestiegen.
In einem Werbeflugblatt der "HO Selbstbedienung - Anger 32" (in Erfurt?)
wird vor 1958 für die Selbstbedienung mit folgendem Text geworben:

Bitte bedienen Sie sich selbst!
Recht sonderbar, nicht wahr?
Bis jetzt sind Sie doch immer von einer netten Verkäuferin bedient worden
 - aber wozu das noch -
Mit dem Körbchen in der Hand...
treten Sie ohne Hemmungen an das Warenregal heran,
greifen nach den gewünschten,
stets gut verpackten Waren -
und immer hinein in den Korb.
Ganz einfache Sache, nicht wahr?
Bis auf das Zahlen -
aber das muß ja nun auch sein.
Die Kassen erwarten Sie am Ausgang.
S i e  s p a r e n  Z e i t  -  Sie brauchen nicht zu warten!
Was sagen Sie nun, sollte Ihnen diese Art des Einkaufs nicht Freude bereiten? 
Versuchen Sie es doch einmal!
Wir erwarten Sie noch heute!


Quelle: Silke Rothkirch "Moderne Menschen kaufen modern". In: Wunderwirtschaft. DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren. Hg. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst. Köln, Weimar, Wien 1996. S. 112-119



Schnell kommen Supermärkte auch in die Kinderzimmer.
Nachfolgend eine kleine Auswahl aus der Bundesrepublik.
Quickly toy supermarkets were also found in children's rooms.
Below I show some of them.



Self-Service - Selbstbedienung

  Evas Sammlung
 
Karton

Supermarkt - Für und wider
Der Selbstbedienungsladen wird schnell der Favorit 
unter den Lebensmittelgeschäften.
Die Vorteile:
Keine langen Schlangen bis man bedient wird, aber vielleicht später an der Kasse?
Ungestörtes Stöbern in den Regalen, freie Auswahl.
Nachteile:
Es wird mehr gekauft, kein menschlicher Kontakt mehr, keine Beratung,



 
1963
Crailsheimer Supermarkt
"Viele Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet unser neuer Supermarkt.
Im geschlossenen Zustand ist er das Modell eines Geschäftshauses.
Nach Aufklappen der beiden Hälften kann mit der Ladeneinrichtung ungehindert gespielt werden."
 
 



1965
Supermarkt mit Selbstbedienung der Firma Hans Seidel.
Wurde in verschiedenen Größen und Ausführungen geliefert.
Hier im Bild das Modell Barbara Supermarkt.
Er ist aus einzelnen Elementen zusammenzusetzen.




Dieser Supermarkt von 
Georg Köhler
vor 1975 - before 1975

ist auch im Spielzeugmuseums in Nürnberg -
Toy Museum Nuremberg -mit der Akzessions-Nr. 1975.32 zu sehen.



Magnet-Supermarkt


Die Waren müssen aus den Papptafeln herausgedrückt werden.
The goods neeeded to be pressed out of the cardboard panels.
 
















Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG (2002)
Playmobil-Supermarkt
Deutsches Kunststoff-Museum

 

Vom Supermarkt zum Discounter

Spielzeug von heute







Lidl







Waren und Regale aus Holz
Goods and Shelves made of wood.

Überarbeitung eines Beitrags von 2012 bzw. vom 17.06.20


  Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.