Katalogblätter der 1920er zeigen eher
gerades eckiges Design in der Küche,
nicht die rundlichen bulligen Küchenbuffetschränke,
eher große schmale.
Zum Set gehört dann ein Küchentisch mit zwei Stühlen,
die auch gerade Rücklehen haben.
Dazu kommt eventuell ein Arbeitstisch
oder eine Kommode (mit Waschschüsseln in der obersten Schublade),
eine niedrige Bank und ein Wandhalter für Zubehör.
Hier gehört ein Besenschrank zum Set.
Catalogue pages from the 1920s tend to show
straight angular design in the kitchen,
not the roundish, bulky kitchen buffet cabinets,
rather large, narrow ones.
The set includes a kitchen table with two chairs,
which also have straight backrests.
There may also be a worktable
or a chest of drawers (with wash bowls in the top drawer),
a low bench and a wall holder for accessories.
straight angular design in the kitchen,
not the roundish, bulky kitchen buffet cabinets,
rather large, narrow ones.
The set includes a kitchen table with two chairs,
which also have straight backrests.
There may also be a worktable
or a chest of drawers (with wash bowls in the top drawer),
a low bench and a wall holder for accessories.
Here a broom cupboard is part of the set.
1924 Erzgebirgische Spielwaren
Schade, dass es nicht mehr farbige Abbildungen aus dieser Zeit gibt.
Durch die schwarz-weißen Fotos und Zeichnungen wirken diese Jahrzehnte
so farblos und dadurch manchmal auch etwas langweilig.
von Paul Mayenfisch: Farbige Dekorationen von 1929
It is a pity that there are not more colour illustrations from this period.
The black and white photos and drawings make these decades seem so colourless
and therefore sometimes a little boring.
So here is a picture from a template book
by Paul Mayenfisch: Colour decorations from 1929
Die Küche / Deutsches Reichs- & Auslandpatente
Nürnberg : D.
Maile & Co., Büro für Innenarchitektur, [zwischen 1925 und 1930?]
Das Stuhldesign in dieser Küche
und der Puppenküche oben und unten
ist fast gleich.
The chair design in this kitchen
and the doll's kitchen above and below
is almost the same.
and the doll's kitchen above and below
is almost the same.
Warum habe ich diese Küche gekauft?
Nur wegen der süßen Vorhänge...
Why did I buy this kitchen?
Just because of the cute curtains...
Just because of the cute curtains...
Sehr großes Buffet - die Caho-Biegepuppe verschwindet fast davor.
Very large kitchen cupboard.
Originalgardinen
1938
Ein Zeitsprung in das Jahr 1938.
Rülke hat hier eine sehr moderne Küche im Programm.
In einem Spielzeugkatalog wird dieses Design
zur selben Zeit als "Reformküche" bezeichnet.
In den Fünfziger Jahren wird eine Küche mit ähnlicher Formgebung
von Anton Werner ebenfalls noch auf dem Karton mit "Reformküche"
gekennzeichnet.
A leap back in time to 1938.
Rülke has a very modern kitchen in its programme.
In a toy catalogue at that time, this design is described
as a ‘reform kitchen’.
In the fifties, a kitchen with a similar design by Anton Werner
was still labelled ‘Reformküche’ on the box.
Rülke has a very modern kitchen in its programme.
In a toy catalogue at that time, this design is described
as a ‘reform kitchen’.
In the fifties, a kitchen with a similar design by Anton Werner
was still labelled ‘Reformküche’ on the box.
Das Küchenbüffet.
1930er Baumaterialien für Puppenhäuser
1930s DIY dolls houses
Puppenhäuser wurden traditionell oft selbst gebaut.
Dazu gab es auch schon in den Dreißiger Jahren vorgefertigte Materialien zu kaufen.
Hier der Küchenschrank der Marke Breto .
Aus der Sammlung Bruchsal
Die Dreißiger im Puppenhaus - 1930s dollhouses
Puppenküche - 1939 Moritz Gottschalk - doll kitchen
Die Puppenküche ist im großen Maßstab.
The doll kitchen is in a larger scale.
Die Puppenmöbel kamen im Originalkarton und passen perfekt von der Größe.
Hersteller? Produktionsjahr?
Das Design des Buffets ist noch sehr eckig,
deshalb vermute ich, dass die Möbel von Anfang der Dreißiger Jahre sind.
The furniture in its original box from the thirties.
Linus Dähnerts Küche von 1938
wirkt schon rundlicher und gemütlicher im Design
Linus Dähnert's kitchen from 1938
already looks rounder and cosier in design
already looks rounder and cosier in design
Amazing sink cupboard...just pull the upper drawer.
Der Küchenschrank mit einer anderen Arbeitsoberfläche.
The kitchen cabinet with a different worktop.
Das Design der Paul-Hübsch-Küchen
war 1939 sehr ähnlich.
nicht sehr, so dass Küchen aus den 30er und 50er Jahren
schwer zu unterscheiden sind.
The design of the Paul Hübsch kitchens
was very similar in 1939.
was very similar in 1939.
These forms did not change much in the post-war period
so that kitchens from the 30s and 50s are difficult to distinguish.
so that kitchens from the 30s and 50s are difficult to distinguish.
"Für eine enge Küche in der kleinen Neubauwohnung gedacht:
helle Farbe, einfacher, abwaschbarer Lack machen den Raum
gepflegt und freundlich."
1939 elfenbeinfarbene Küche
aus einem Einrichtungsbuch dieser Zeit.
Deutsches Wohnen 1939.
Handwerkliches Bilderbuch 6. Folge
‘Intended for a narrow kitchen in a small new-build flat:
light colour, simple, washable paint make the room
neat and friendly.’
1939 ivory-coloured kitchen
from a furnishing book of the time.
Translated with DeepL.com (free version)
light colour, simple, washable paint make the room
neat and friendly.’
1939 ivory-coloured kitchen
from a furnishing book of the time.
Translated with DeepL.com (free version)
1940 Hermann Rülke
1942 Hermann Rülke
Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
diePuppenstubensammlerin
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen