Samstag, 11. Oktober 2025

1963-1966 Brio Alphyddan

This article was also published in the online magazine
Dolls' Houses Past and Present
Issue 49 (September 2025)
'Alphyddan' - 1963 to 1966 – The First Dolls' House from Brio
So there you will find the English translation by Zoe. 
 
Letztes Jahr schenkte mir Jutta Bogut -  

 ein Brio-Puppenhaus von 1974.
 
Dieses Jahr durfte ich das erste Brio-eigene Puppenhaus
 mit dem Namen Alphyddan in mein Ferienhaus mitnehmen.
Wörtlich bedeutet es wohl Alpenhütte - 
aber außer einem kleinen Stück Tapete im Obergeschoss, 
das sehr rustikal nach Gebirge aussieht, 
ähnelt dieses Haus keinem Gebirgshaus.
Andere Häuser aus den Fünfzigern hatten
 kleine Steine aus Styropor auf dem Dach,
um das Gebirgsflair herzustellen.
Die Alphyddan hat ein sehr niedriges Obergeschoss im Unterschied zur späteren Version.
 
Beschreibung aus 
BRIO tvavanings trähus med el.
Vänster/höher gavel lika.
Rak vitmalad trätrappa. 
 BRIO zweiflügeliges Holzhaus mit Stromanschluss.
Linker/rechter Giebel gleich.
Gerade weiß lackierte Holztreppe.
 
 

Jutta Bogut und ich am 1.Mai 2025 vor dem Schwesternhaus in Christiansfeld.

Im Untergeschoss, in einem kleinen Raum, ist ihre Lundby-Ausstellung.
 
 
 
 
Das Puppenhaus vor unserem Ferienhaus in Dänemark.
 
Aus der Herstellungszeit kenne ich keinen Brio-Katalog.
Ich habe auch kein Foto, wie es ursprünglich mal eingerichtet war.
Der erste Brio-Katalog aus dieser Zeit ist von 1967,
schon mit dem zweiten Brio-eigenem Puppenhaus,
die Alphyddan gab es nicht mehr. 
 
Viele Möbel aus diesem Katalog sind auch in
 einer Alphyddan im BRIO-Lekoseum zu sehen -
Rebecca zeigt das Foto in folgendem Artikel:
 DHPP Issue 21 (June 2014)
Chalet Dolls Houses by Rebecca Green
 
Nur die rote Brio-Küche aus Plastik gibt es erst ab ca. 1970.
Auch das Bad ist aus Plastik 
Die anderen Möbel sind von 1967 und aus Holz. 
 Dies ist wohl die authentischste Ausstattung, die es gibt.
In Deutschland wurden sie meines Wissens nicht verkauft,
ich kenne sie aus keiner Sammlung.
 
 


Auf beiden Seiten des Hauses ist ein Rasen-Platten-Weg.
 

 
Jutta hatte mir das Haus aber nicht leer gegeben.
Es war mit Brio-Möbeln der Siebziger Jahre gefüllt.
Das Bad ist von 1970.
 




 
1970


 
1970


1974
 
 




Wieder zuhause richtete ich die Alphyddan mit älteren
skandinavischen Möbeln ein,
die ich noch in meinen Kisten fand. 
In diesem Haus ist alles aus Holz. 


 
Der Fernseher ist aus den Fünfzigern,
die Kommode aus den Sechzigern.
 
 
 
 Laut 
sind die Stühle von Brio/Lerro von 1958/59.
Und laut Design i dockskapet ist der Schrank von 1957.
 

 
Lisa Denmark
 
 

HIer sieht man die wunderschöne blaue Holztreppe.
 
 

 
Es wäre auch authentisch, wenn ich das Haus komplett mit den 1966
in Deutschland erhältlichen Lundby-Möbeln ausstatten würde.
Damals wurden sie unter dem Namen Harald Thomsen verkauft.
 
Oder ich räume die Möbel aus diesem Puppenhaus für ein Foto in die Alphyddan 
 


Doch meine letzte Einrichtungsvariante entstand bei einer Sammlerfreundin,
die die größte Lundby-Sammlung besitzt, die ich kenne.
Einen Nachmittag suchten also drei Sammlerinnen in all ihren Puppenhäusern
und Schubladen nach Möbeln, die uns passend für 1963-1966 erschienen.
Hier fanden wir auch originale Lundby-Teppiche in wunderschönen Farben.
Dies ist unser gemeinsames Interior-Design-Ergebnis.
 
 




Der Kühlschrank zu meiner Küche wurde ergänzt und
der Tisch in einen mit einer schöneren Tischplatte getauscht. 


Fünfziger Jahre Fledermaussessel, 1966 Teppich, 
Sechziger Lampe, 1970 Schreibtisch
Der Fledermaussessel ist wohl sehr sehr selten.
 


Genauso wie der Kamin von 1960.
Die Jahreszahlen habe ich aus
da finde ich sie viel schneller als auf den
Lundby-Katalog-Webseiten. 
 





Mein Holzbad ist das älteste von LISA und durfte deshalb bleiben.
 
 

 

 

Bett und Nachtschränke 1963, Regal 1960



Polstergarnitur 1963, Teppiche 1966
 





Wir waren am Ende sehr zufrieden mit unserem Ergebnis -
auch wenn natürlich die originalen Brio-Holzmöbel
am besten hinein passen.
 

Alphyddan-Fotos auf Auctionet.com
 
 
Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
 Creative Commons LizenzvertragdiePuppenstubensammlerin

Sonntag, 5. Oktober 2025

Wohnzimmervariationen West - 1956 - Living rooms variations in West-Germany

 Westdeutsche Puppenstube, vermutlich Elfriede Lipfert, Elka, ca. 1956
West-German room box, presumably by Elfriede Lipfert, Elka, about 1956 
 
 
Die erste datierte Werbung für diesen Stubentyp
stammt in meiner Dokumentation von 1952.
Dort ist sie mit Altmann-Möbeln und Caco-Puppen ausgestattet.
1955 sieht man sie in vielen Spielzeugkatalogen, 
mit Crailsheimer oder Altmann Möbeln und den Cacos.
1956 mit Hennig-Möbeln.
Es gibt auch eine Küchenversion mit Kacheln,
1956 mit einer Crailsheimer-Küche.
Ende der Fünfziger wird das Fenster aus Plastik sein. 
Die Stuben und Bungalows dieser Firma waren
sehr beliebt und sind in vielen Variationen
auch im Ausstellungskatalog "Traumwelten der Fünfziger Jahre" zu sehen.
 The first dated advert for this type of parlour
in my documentation is from 1952.
There it is equipped with Altmann furniture and Caco dolls.
In 1955 it can be seen in many toy catalogues, 
with Crailsheimer or Altmann furniture and the Cacos.
1956 with Hennig furniture.
There is also a kitchen version with tiles,
1956 with a Crailsheimer kitchen.
At the end of the fifties, the window is made of plastic. 
The parlours and bungalows from this company were very popular
and can also be seen in many variations
in the exhibition catalogue "Dream Worlds of the Fifties".
 
 
 
 Wegen der Archentapete hat die Stube sogar 2022 in Olbernhau
in einer Ausstellung gestanden.  
In 2022 I was asked to send the room box to an exhibition in Olbernhau
about Noah's ark. 
 

 
 
 
 
 
 
 Die Weihnachtsversion war viele Jahre genauso in meiner Sammlung.
Die Kommode war ein wenig zu bullig für das kleine Gehäuse. 
Nun hat die Einrichtung einen besseren Platz gefunden
und das wunderschöne Gehäuse brauchte ein neues Wohnzimmer.
 The Christmas version had been in my collection for many years.
The chest of drawers was a little too bulky for the small cabinet. 
Now this furniture has found a better place
and the beautiful room box needed a new living room.
 
 Ich habe in meinen Kartons nach Wohnzimmern
 aus den Fünfzigern gesucht und hier sind nun die acht Ergebnisse.
Eine Reise durch meine Möbel-Sammlung,
deren Stücke teilweise schon lange auf ihren Einsatz in einem Puppenhaus warten.
 I have searched my boxes for living rooms
 from the fifties and here are the eight results.
A journey through my furniture collection,
some of which have been waiting a long time to be used in a doll's house.
 


Möbel von Fritz Altmann
 
 
Wir sehen in diesem Spielzeugprospekt,
dass Altmann-Möbel tatsächlich als Einrichtungsvorschlag fotografiert wurden.
 Allerdings nicht in der Kombination
wie ich sie ausgewählt habe.
Das Sofa war immer ein Einzelstück für mich,
Schrank und Kommode gehören zusammen,
die Sitzmöbel sind aus derselben Zeit,
stammen aber aus diesem Set. 
 We can see in this toy brochure,
that Altmann furniture was actually photographed as a furnishing suggestion.
 However, not in the combination
that I have chosen.
The sofa was always a single piece for me,
wardrobe and chest of drawers belong together,
the seating furniture is from the same period, but
comes from this set.
 
 
  
 

Die Sessel sind aus gebogenem Holz.
 The armchairs are made of bent wood.
 

Sowohl die Sitzfläche als auch die Lehnen-Bein-Konstruktion.
Sehr stylisch.
 Both the seat and the backrest-leg construction.
Very stylish.
 
 
Der zweite westdeutsche Hersteller ist Crailsheimer.
Eine riesige Auswahl von Sets stand zu dieser Zeit zur Verfügung.
Für jeden Wiederverkäufer (Warenhäuser, Spielwarengeschäfte)
 wurden wohl neue Sets zusammengestellt.
Genau diese Kombination habe ich auch hier nicht gefunden,
aber die Möbel sind alle aus derselben Zeit. 
The second West German manufacturer is Crailsheimer.
A huge selection of sets was available at this time.
New sets were probably put together for each customer.
I have not found exactly this combination here either,
but all furniture is from the same period.
 


 
Ein Nierentisch.
Und viele Sessel... 
 A kidney-shaped table.
And many armchairs... 

 




 
1957
Eines der angebotenen Sets mit den Polstermöbeln.
Dort steht aber, es seien DREI moderne Plüschsessel dabei - 
auf dem Foto sind nur zwei. 
One of the sets with this Sofa and armchairs.
 

 
Ich habe alle Sessel, die ich habe, in die Stube gestellt, 
weil so viel Platz ist.
I put all the armchairs I have into the room box
because there was so much space. 
 




Ein etwas späteres und einfacheres Möbelset 
hatte ich aber in einem Möbelkarton erworben,
in dem die Einzelteile noch mit einem Faden festgehalten wurden. 
 However, I had purchased a somewhat later and simpler set 
in a furniture box,
in which the individual parts were still held together with a thread.
 



Wirklich eine Sparversion - 
der Wohnzimmerschrank hat nur eine Tür,
dann öffnet sich die gesamte Front. 
Really an economy version -
the cupboard has only one door,
which opens the entire front. 
 


Hier bekomme ich auch die Gelegenheit,
diesen ausgefallenen Blumenständer in ein Zimmer zu stellen. 
Because of the few pieces in this economy version
I have the opportunity to show this eye-catching flower stand. 
 

Das Set ist also sehr sparsam mit Zubehör wie einer Kommode.
Aber unten im Karton liegt Papier, das in einer Stube als Boden kleben kann.
Sogar noch ein Extra-Bogen liegt bei.
 The set is very sparse with accessories such as a chest of drawers.
But there is a printed paper at the bottom of the box 
that can be stuck to the floor in a parlour.
There is even an extra sheet included.
 
 





 
The cute animals on the Ark.
 
 
 
 
 Zwei weitere Einrichtungsvarianten aus dieser Zeit:
Meine Stube als Schlafzimmer (Wichtelmarke)
und mit Plastikmöbeln von Häfner & Krullmann.
Plastikmöbel aus dieser Zeit gab es auch von Modella. 
 Here are two more furnishings:
a bedroom made by Wichtelmarke
and a plastic living room made by Häfner & Krullmann. 
 
 Fünf weitere Versionen 
folgen im nächsten Beitrag.
Dann sind die ostdeutschen Hersteller an der Reihe.
  Five more versions will follow in the next post.
Then it will be the turn of the East German manufacturers.
 
Zum Abschluss noch 
Fotos einer etwas größeren Klappversion von Lipfert aus derselben Zeit:
 Finally, 
Photos of a slightly larger folding version of Lipfert from the same period:
  
 
1930er Möbel aus der Sammlung Anna Setz.
 
 
 

 Altmann Möbel
 
 
 
 
 
Wichtelmarke aus der Sammlung Halver
 
 
Wenn nicht anders vermerkt, sind alle Fotos aus meiner Sammlung
 Creative Commons LizenzvertragdiePuppenstubensammlerin