veröffentlichte das Land Sachsen einen Export-Katalog für Spielzeug.
Er zeigt die Holzspielzeuge aus dem Erzgebirge dieser Zeit,
also kurz nach dem Krieg.
Eine Liste der Hersteller und ihrer Produkte ist ebenfalls enthalten.
Das Besondere sind die großen Farbtafeln,
in einem Jahrzehnt als Farbfotos in Verkaufskatalogen sehr selten waren.
1951 the state of Saxony published an export catalogue for toys. It shows the wooden toys from the Erzgebirge region at the time, shortly after the war. A list of manufacturers and their products is also included. The special feature is the large colour plates, in a decade when colour photos were very rare in sales catalogues.
Auf einer Tafel ist ein Stall für Kaninchen oder Hasen zu sehen,
der heute noch fast genauso gefertigt wird.
Es gab ihn auch in einer größeren Ausführung.
Die Hasen bzw. Kaninchen sind im Design
jahrzehntelang gleich geblieben.
One panel shows a hutch for rabbits or hares, which is still made almost exactly the same way today. It was also available in a larger version The hares or rabbits have remained the same in design for decades.
Mein Stall ist schon sehr alt,
aber wie alt genau weiß ich natürlich nicht.
My stable is also very old, but of course I don't know exactly.
Nicht nur zu Ostern ist er ein schöner Blickfang -
nicht die rundlichen bulligen Küchenbuffetschränke,
eher große schmale.
Zum Set gehört dann ein Küchentisch mit zwei Stühlen,
die auch gerade Rücklehen haben.
Dazu kommt eventuell ein Arbeitstisch
oder eine Kommode (mit Waschschüsseln in der obersten Schublade),
eine niedrige Bank und ein Wandhalter für Zubehör.
Hier gehört ein Besenschrank zum Set.
Catalogue pages from the 1920s tend to show straight angular design in the kitchen, not the roundish, bulky kitchen buffet cabinets, rather large, narrow ones. The set includes a kitchen table with two chairs, which also have straight backrests. There may also be a worktable or a chest of drawers (with wash bowls in the top drawer), a low bench and a wall holder for accessories.
Here a broom cupboard is part of the set.
1924 Erzgebirgische Spielwaren
Schade, dass es nicht mehr farbige Abbildungen aus dieser Zeit gibt.
Durch die schwarz-weißen Fotos und Zeichnungen wirken diese Jahrzehnte
so farblos und dadurch manchmal auch etwas langweilig.
Deshalb hier ein Bild aus einem Vorlagenbuch
von Paul Mayenfisch: Farbige Dekorationen von 1929
It is a pity that there are not more colour illustrations from this period. The black and white photos and drawings make these decades seem so colourless and therefore sometimes a little boring.
So here is a picture from a template book by Paul Mayenfisch: Colour decorations from 1929
Die Küche / Deutsches Reichs- & Auslandpatente
Nürnberg : D.
Maile & Co., Büro für Innenarchitektur, [zwischen 1925 und 1930?]
Das Stuhldesign in dieser Küche
und der Puppenküche oben und unten
ist fast gleich.
The chair design in this kitchen and the doll's kitchen above and below is almost the same.
Warum habe ich diese Küche gekauft?
Nur wegen der süßen Vorhänge...
Why did I buy this kitchen? Just because of the cute curtains...
Sehr großes Buffet - die Caho-Biegepuppe verschwindet fast davor.
Very large kitchen cupboard.
Originalgardinen
1938
Ein Zeitsprung in das Jahr 1938.
Rülke hat hier eine sehr moderne Küche im Programm.
In einem Spielzeugkatalog wird dieses Design
zur selben Zeit als "Reformküche" bezeichnet.
In den Fünfziger Jahren wird eine Küche mit ähnlicher Formgebung
von Anton Werner ebenfalls noch auf dem Karton mit "Reformküche"
gekennzeichnet.
A leap back in time to 1938. Rülke has a very modern kitchen in its programme. In a toy catalogue at that time, this design is described as a ‘reform kitchen’. In the fifties, a kitchen with a similar design by Anton Werner was still labelled ‘Reformküche’ on the box.
Das Küchenbüffet.
1930er Baumaterialien für Puppenhäuser 1930s DIY dolls houses Puppenhäuser wurden traditionell oft selbst gebaut. Dazu gab es auch schon in den Dreißiger Jahren vorgefertigte Materialien zu kaufen. Hier der Küchenschrank der Marke Breto . Aus der Sammlung Bruchsal
für eine Kinder- und Spielwelt der Fünfziger bis Siebziger Jahre.
Large dolls in my collection are decoration for my doll's houses. They create the ideal atmosphere for a children's and play world from the fifties to the seventies.
So präsentierten auch Spielwarenprospekte gerne ihre Puppenhäuser und -stuben.
Inmitten von großen Puppen und ihrem Zubehör.
Toy brochures also liked to present their doll's houses and parlours surrounded by large dolls and their accessories.
Sie waren im modischen Zubehör die Vorläufer der Modepuppen,
denn die Kinder konnten sich "alles was die Puppe braucht"
zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen -
es war aber im Gegensatz zum Barbiezubehör Kinderausstattung
und nicht Frauenmode.
In terms of fashion accessories, they were the forerunners of fashion dolls, because children could wish for "everything the doll needed" for their birthday or Christmas - but unlike Barbie accessories,
it was children's equipment and not women's fashion.
Hier zeige ich meine eher zufällig erworbenen Stücke
des zuletzt genannten Typus,
der großen Spielpuppen.
Here I show my rather randomly acquired pieces of the latter type, the large play dolls.
Eine Zelluloidpuppe.
Es gab noch viele Firmen in den Fünfzigern,
die Anzeigen für Spielpuppen im Spielwarenmagazin
"Das Spielzeug" schalteten,
Ernst Liebermann, Preh, Elfriede Herse, Käthe Kruse, Schildkröt,
Cellba, E.Maar und MA.E.Maar, Rolf Wernicke, W. Goebel,
Schwäbische Celluloidwarenfabrik, Hermann Steiner
- die Nachfrage muss groß gewesen sein.
A celluloid doll. There were still many companies in the fifties, that placed adverts for toy dolls in the toy magazine "Das Spielzeug" - the demand must have been great.
Aber meine Puppe, gemarkt AJE 38,
wurde nicht von diesen Firmen hergestellt.
Das www hilft nicht weiter, ich sehe nur,
dass einige AJE-Puppen auf Verkaufsportalen angeboten werden.
Hilfe gäbe es wahrscheinlich in Puppenforen,
in denen ich mich aber anmelden müsste.
Kennt jemand den Hersteller?
But my doll, labelled AJE 38, was not made by these companies. The www doesn't help, I only see that some AJE dolls are offered on sales portals. Help would probably be available in doll forums, where I would have to register. Does anyone know the manufacturer?
Ich habe sie ein bisschen mit dem Puppenzubehör ausgestattet,
was ich hier und da in Konvoluten mitgekauft hatte.
Eine Tasche, einen Haarreif und eine lustige grüne Entenhaarspange für die Zöpfe.
An- und Ausziehen, neue Kleider, Unterwäsche, Socken, Schuhe...
Haare kämmen, flechten, manchmal auch schneiden -
das gehörte mit zum Puppenspiel.
I added some accessories, which I had acquired here and there. A bag, a headband and a funny green duck hair clip for the pigtails. Dressing and undressing, new clothes, underwear, socks, shoes... Combing, braiding and sometimes even cutting hair - was all part of the doll game.
Bella stammt aus Frankreich.
Sie ist aus Plastik und könnte auch aus den Sechzigern sein.
Bella comes from France. She is made of plastic and could also be from the sixties.
Chronique en Pays Catalan : L'histoire des poupées Bella.
A Noël, de 1946 à 1984, de nombreuse petites filles ont reçu en cadeau une Poupée Bella. Lucie et Salvi Pi créent la société Bella en 1946 dans leur garage de Perpignan. Dans les années 1960, des poupées comme Tressy, Cathie ou Héléna font la renommée de l'entreprise qui compte alors plus de 600 employés. Cependant, les chocs pétroliers des années 1970, la concurrence asiatique ainsi que des problèmes sociaux feront doucement glisser l'entreprise vers la faillite. L'entreprise fermera définitivement en 1984 après être passée entre les mains de Berchet en 1982. Les poupées Bella font aujourd'hui l'objet de toutes les convoitises de la part des collectionneurs.
Bella
28 cm
Bella trägt einen Tornister und
wacht in der Vitrine über die Blechpuppenschule.
And Bella carries a schoolbag and watches over the tin doll school in the display case.
Jetzt kommen wir zu den beliebtesten Puppen in Deutschland
und zu den traditionsreichsten dieser Zeit,
Schildkrötpuppen.
Now we come to the most popular dolls in Germany and to the most traditional of this time, Schildkröt (turtle) dolls.
1953
wurde für die Tortulon-Manuela geworben.
gemarkt T46 (Schildkröte in der Raute)
Eine "Inselbewohnerin", was immer das heißen mag, Hawaii, Karibik?
Deshalb nur die Blumengirlande auf dem nackten Oberkörper?
Mit "flirting eyes"... , sehr dunkler Haut, einem einzigen Ohrring und nackten Füßen.
Meine kam allerdings mit Sandalen und Schildkröt-Ständer und im Spielanzug
- der Ohrring passt nicht so ganz, wenn sie ein kleines Mädchen sein soll -
und eigentlich fehlt ihr sogar ein dicker goldener Armreif an der linken Hand.
1953 Tortulon-Manuela marked T46 (turtle in the diamond) was advertised as an "islander", whatever that means, Hawaii, Caribbean? Is that why she wears a flower garland on the naked upper body? With "flirting eyes"... , very dark skin, a single earring and bare feet. Mine, however, came with sandals and a Schildkröt stand and in a playsuit - the earring doesn't quite fit if she's supposed to be a little girl - and she's actually missing a thick gold bracelet on her left hand.
Noch 1959 ist dieser Frauentyp in der Erwachsenenwelt höchst beliebt,
In 1959 this type of woman ist still very popular in the adult world,
aber auch die Puppenwelt liebt es exotisch,
was die vielen dunklen Puppen beweisen.
Manuela hat ein Jahr später zusätzlich zum Girlanden-Outfit
auch ein etwas züchtigeres Kostüm und
tritt als Sängerin in einer mittelamerikanischen Combo auf.
Sogar weiße Sandalen darf sie tragen.
Das Besondere an ihr sind die blauen Augen...
but the world of dolls also loves it exotic, as the many dark-coloured dolls prove. A year later, Manuela has a somewhat more chaste costume
in addition to her garland outfit and performs as a singer in a Central American combo. She can even wear white sandals. The special thing about her are her blue eyes...
Manuela zeigt wie viele Puppen und die Werbung dafür,
dass sie aus einer anderen Zeit kommt und
wie sehr sich unsere Einstellung geändert hat.
Als Symbol für diesen Wandel darf sie auch gezeigt werden, finde ich.
Der Gegensatz Mädchenmodell oder Frauenmodell ist in der Puppenwerbung nie aufgelöst worden.
Meine eigenen Puppen in den Sechzigern waren übrigens alle blond und blauäugig.
War die Lust an der Exotik so schnelllebig gewesen?
Manuela, like many dolls and the advertising for them, shows that she comes from a different time and how much our attitudes have changed. I think she should be shown as a symbol of this change. The contrast between girls' models and women's models
has never been resolved in doll advertising. Incidentally, my own dolls in the sixties were all blonde and blue-eyed. Was the desire for exoticism so short-lived?
1954 kamen dann Ursel und Yvonne
1954 Ursel and Yvonne came
Ursel mit braunen Augen und süßem kindlichen Gesicht.
Ihre "smart-looking"
(ich zitiere manchmal aus der Export-Ausgabe der Zeitschrift "Das Spielzeug")
ältere Schwester war übrigens
Yvonne, mit College-Blüschen und fescher Caprihose
aus leuchtend-rotem Samt, Ledersandaletten.
Sonnenbraunes Gesicht und blaue Schelmenaugen (ach, die "flirting eyes"),
langes, eigenwillig gekämmtes Haar.
Aus Tortulon, d.h. nicht zerbrechlich, 46 cm, echtes Haar, DM 34,50 Kein Ohrring
(Werbungstext)
Yvonne war die hellhäutige Manuela-Version.
Ursel with brown eyes and a sweet childlike face. Her "smart-looking" (I sometimes quote from the export edition of the magazine "Das Spielzeug") older sister was Yvonne, by the way, with a college blouse and dashing capri trousers made of bright red velvet, leather sandals. Sun-brown face and blue mischievous eyes (ah, the "flirting eyes"), long, unconventionally combed hair. Made of tortulon, i.e. not fragile, 46 cm, real hair, DM 34.50 No earring (advertising text) Yvonne was the light-skinned Manuela version.
Ursel (ab 1953)
Christel (34 cm),
die es schon Ende der Dreißiger Jahre gab und nie in Tortulon.
was produced since the end of the thirties.
Ursel und Christel
Christel, Ursel und Manuela mit verschiedenen Taschen.
1959 gibt es ein Preisausschreiben in der Hörzu,
in dem 1000 Schildkrötpuppen zu gewinnen waren.
Meine Ursel und meine Manuela sind dabei,
Christel ist nicht zu sehen
sie wurde Ende der Fünfziger nicht mehr hergestellt.
In 1959, there was a competition in a popular TV magazine,
in which 1000 Schildkröt dolls could be won. My Ursel and Manuela are included, Christel was not - she was not made anymore at the end of the 1950s.
Miss Revlon
wohl aus den USA,
wurde sie auch in Deutschland verkauft?
In Dänemark habe ich sie auch in einem Spielzeugmuseum gesehen.
Wieder gibt es nicht viele Informationen.
Im Vergleich zu Manuela, die ja eigentlich auch eine Karibik-Schönheit-Sängerin sein sollte,
aber im Spielanzug, abgesehen von dem einem Goldohrring,
doch einen Kinderkörper hat,
ist Miss Revlon eine Frau - eine Modepuppe.
Das ist auf diesem Foto gut zu sehen.
Miss Revlon, probably from the USA, was it also sold in Germany? I also saw it in a toy museum in Denmark. Again, there's not much information. Compared to Manuela, who was supposed to be a Caribbean singer, but in a playsuit, apart from the one gold earring, has a child's body, Miss Revlon is a real woman - a fashion doll.
Elegante Perlenohrringe - und ihr originales Haarnetz.
Elegant pearl earrings - and her original hairnet.
Hohe Absätze - High heels
Paul Maar Puppe
gemarkt mit den drei M und 610/46
Werbung 1956
Drei-M-Puppen
Neue Serie "elegante" mit 5 verschiedenen Typen.
Jeder Puppentyp wird mit ca. 10 verschiedenen Kleidchen geliefert.
Der Gesichtsausdruck der Puppe ist bei jedem Typ anders gehalten.
New series called "elegant" with 5 different types. Each doll type is supplied with approx. 10 different dresses. The facial expression of the doll is different for each type.
1957 Meyer HandarbeitsZeitschrift
Trotz der Betonung von eleganten Kleidern für diese Puppen,
sind es Kinderkörper und keine Modepuppen.
Despite the emphasis on elegant clothes for these dolls, they have children's bodies.
Demnächst auch:
Große Puppen in meiner Sammlung - 1960s/1970s - Big dolls in my collection